Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Starkregengefahrenkarte Hamburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Daten­qualität
  • Zusatzfelder
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

bis 21.05.2024

Downloads (1)

ZIP
Download Starkregengefahrenkarte Hamburg Die ZIP enthält GeoPackage- und GeoTIFF-Dateien.

Querverweise (1)

WMS
WMS Starkregengefahrenkarte Hamburg
Dieser Web Map Service (WMS) dient der wasserwirtschaftlichen Planungshilfe und hilft bei der Auffindung von Bereichen in Hamburg, die durch Starkregen besonders gefährdet sind. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Ansprechpartner

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Starkregenvorsorge Schutz und Bewirtschaftung der Oberflächengewässer W1 - Wasserwirtschaft Wasser, Abwasser und Geologie (W)

Starkregenvorsorge@bukea.hamburg.de

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Starkregengefahrenkarte

Die Starkregengefahrenkarte ist eine wasserwirtschaftliche Planungshilfe. Sie dient der Auffindung von Bereichen in Hamburg, die durch Starkregen besonders gefährdet sind. Die Karte basiert auf Ergebnissen einer Modellberechnung unter Einbeziehung von Regenbelastungen, der Kapazitäten der Kanalnetze (Siele) und des Oberflächenabflusses. Dargestellt sind die maximalen Wasserstände sowie Fließgeschwindigkeiten in Folge von 3 verschiedenen Starkregenszenarien (intensiver Starkregen, außergewöhnlicher Starkregen und extremer Starkregen). Wassertiefen unter 5 cm werden in der Karte nicht dargestellt. Weitere Informationen zur Karte stehen unter https://www.hamburg.de/starkregengefahrenkarte/ bereit.

Der Fokus der Starkregengefahrenkarte liegt dabei auf der Analyse der Auswirkungen durch Starkregen in Siedlungsgebieten, welche aufgrund des Zusammenspiels der Oberflächenstrukturen und des Entwässerungssystems überflutet werden. Überschwemmungen durch ausufernde Gewässer werden in der Starkregengefahrenkarte nur näherungsweise dargestellt. 

Die Betroffenheit durch Binnenhochwasser an einigen Hamburger Gewässern hingegen wird detailliert in den Hochwassergefahrenkarten (https://www.hamburg.de/gefahren-risiko-karten/) und in den ausgewiesenen Hamburger Überschwemmungsgebieten dargestellt: www.hamburg.de/ueberschwemmungsgebiete.

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

bis 21.05.2024

Periodizität

unregelmäßig

Aktualität des Datensatzes

Publikation

02.10.2023

Letzte Änderung

21.05.2024

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg (02000000) 8.421°/53.395° 10.326°/53.964°
Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (1)

ZIP
Download Starkregengefahrenkarte Hamburg Die ZIP enthält GeoPackage- und GeoTIFF-Dateien.

Querverweise (1)

WMS
Geodatendienst
WMS Starkregengefahrenkarte Hamburg
img
Dieser Web Map Service (WMS) dient der wasserwirtschaftlichen Planungshilfe und hilft bei der Auffindung von Bereichen in Hamburg, die durch Starkregen besonders gefährdet sind. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (2)

Dienst "WMS Starkregengefahrenkarte Hamburg" (GetCapabilities) Information
Weitere Informationen zur Starkregengefahrenkarte Fachliche Grundlage

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Starkregen
img
In dieser Organisationseinheit sind die Karten zur Starkregengefährdung gruppiert. Für Hamburg sind eine Starkregenhinweiskarte und eine Starkregengefahrenkarte verfügbar. Die Starkregenhinweiskarte basiert auf einer Fließweg- und Senkenanalyse. Die Starkregengefahrenkarte resultiert aus einer Modellberechnung unter Einbeziehung von Regenbelastungen und stellt Wassertiefen und Fließgeschwindigkeiten dar.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

1066CAC2-05F8-46CA-B54A-FF02128A4593

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Starkregenvorsorge Schutz und Bewirtschaftung der Oberflächengewässer W1 - Wasserwirtschaft Wasser, Abwasser und Geologie (W)

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Starkregenvorsorge@bukea.hamburg.de
Herausgeber

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Wasserwirtschaft Schutz und Bewirtschaftung der Oberflächengewässer W1 - Wasserwirtschaft Wasser, Abwasser und Geologie (W)

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Wasserwirtschaft@bukea.hamburg.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/da2c68c0-d4df-459f-be2d-e6b4e9bd7b56

Digitale Repräsentation

Raster, Gitter

Fachliche Grundlage

Klimaplan Transformationspfad RISA

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Höhenangaben Umwelt
Suchbegriffe Geodaten hmbtg hmbtg_09_geodaten Klimaanpassung Klimafolgen Klimawandel Oberflächenabfluss opendata Regionen und Städte Starkregen Starkregengefahrenkarte Sturzflut Topografie Umwelt Überschwemmung

Daten­qualität

Daten­defizit

0.0 %

Zusatzfelder

Personenbezogene Daten

Nein

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

F16CFE63-C4C4-4D76-A7EF-C08581E30C6E

Aktualität der Metadaten

21.05.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datenserie

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
hermann.paulenz@bukea.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe