Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Opendata

Bodenrichtwerte Übersichtskarte über normierte Bodenrichtwerte Hamburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug der Daten Zeitbezug der Metadaten
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber
  • Fach­infor­mationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Zeitbezug der Daten

01.01.2022

Downloads (5)

Excel
Download Bodenrichtwerte aus der Übersichtskarte normierte Bodenrichtwerte, 2015 (Excel)
Excel
Download Bodenrichtwerte aus der Übersichtskarte normierte Bodenrichtwerte, 2016 (Excel)
Alle Links

Querverweise (5)

Bodenrichtwerte Hamburg
Bodenrichtwerte, bis 2008 lagetypisch, ab 2010 zonal, nach gezahlten Kaufpreisen flächendeckend für Hamburg vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte ermittelt, seit 1973 in Form von Karten und in digitaler Form als Datenbank sowie im Internet unter www.geoportal-hamburg.de/boris.
BORIS.HH - Portal Hamburg
BORIS.HH ist die interaktive Bodenrichtwertkarte für das Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg.Das erstellte Portal bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Abfrage von Bodenrichtwerten, sowohl zum aktuellen Stichtag (Jahresende des Vorjahres) als auch zu allen zurückliegenden Stichtagen einschließlich der Bodenrichtwerte zum 1.1.1964.BORIS.HH ist die Anwendung, mit der die Bodenrichtwerte gemäß § 10 Absatz 2 Satz 1 der Gutachterausschussverordnung veröffentlicht werden.
Alle Links

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV)

Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Hamburg Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte

Gutachterausschuss@gv.hamburg.de
+49 40 4 28 26 - 60 00
+49 40 427 92 60 00
http://www.gutachterausschuss.hamburg.de

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Die Übersichtskarte zeigt normierte Bodenrichtwerte für die Nutzungen Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Bürohäuser, Läden und Produktion / Logistik. Die Bodenrichtwerte wurden auf eine Grundstücksgröße von 1000 m² bzw. eine wertrelevante Geschossflächenzahl von 1,0 umgerechnet (normiert).

Es wird jeweils der niedrigste und der höchste normierte Bodenrichtwert im Baublock angegeben. Die Werte werden erst in einem Maßstab von 1: 10 000 oder größer angezeigt. Wenn in einem Baublock dennoch kein Wert angezeigt wird, bedeutet dies, dass die gewählte Nutzung dort nicht vorkommt.

Die Karte dient lediglich der Übersicht und ist nicht zur Wertermittlung geeignet. Unter www.geoportal-hamburg.de/boris gelangen Sie zu BORIS.HH, der interaktiven Bodenrichtwertkarte von Hamburg. Dort erhalten Sie ausführliche Informationen über die Bodenrichtwerte von Hamburg und die Möglichkeit, den Bodenrichtwert auf individuelle Grundstückseigenschaften umzurechnen.

Die angezeigten normierten Bodenrichtwerte beziehen sich auf den Stichtag 01.01.2022.

Zeitbezug der Daten

01.01.2022

Periodizität

kontinuierlich

Intervall der Erhebung

1 Jahre

Erläuterung zum Zeitbezug

Die Daten werden jährlich nach Inkrafttreten des neuen Stichtags für Bodenrichtwerte aktualisiert. Der aktuelle Stichtag ist in Beschreibung angegeben.

Zeitbezug der Metadaten

Erstellung

31.12.2017

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg (02000000) 8.420551°/53.394985° 10.326304°/53.964153°
Administrative Einheit (Gemeindenummer)

Hamburg (02000000)

Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (5)

Excel
Download Bodenrichtwerte aus der Übersichtskarte normierte Bodenrichtwerte, 2015 (Excel)
Excel
Download Bodenrichtwerte aus der Übersichtskarte normierte Bodenrichtwerte, 2016 (Excel)
GML
Download Bodenrichtwerte aus der Übersichtskarte normierte Bodenrichtwerte für Hamburg, 2017 (GML)
GML
Download WFS Bodenrichtwerte Uebersichtskarte über normierte Bodenrichtwerte Hamburg (GML) Bitte ergänzen Sie ggf. den Dateityp, .GML an der heruntergeladenen Datei.
XSD
Download WFS-Schemadatei Bodenrichtwerte Uebersichtskarte über normierte Bodenrichtwerte Hamburg (XSD) Die XSD-Datei ist die Schema-Beschreibung für lokal gespeicherte GML-Dateien, die über den Download-WFS herunter geladen werden können. Bitte ergänzen Sie ggf. den Dateityp, .XSD an der heruntergeladenen Datei.

Querverweise (5)

Geodatensatz
Bodenrichtwerte Hamburg
img
Bodenrichtwerte, bis 2008 lagetypisch, ab 2010 zonal, nach gezahlten Kaufpreisen flächendeckend für Hamburg vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte ermittelt, seit 1973 in Form von Karten und in digitaler Form als Datenbank sowie im Internet unter www.geoportal-hamburg.de/boris.
Anwendung
BORIS.HH - Portal Hamburg
BORIS.HH ist die interaktive Bodenrichtwertkarte für das Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg.Das erstellte Portal bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Abfrage von Bodenrichtwerten, sowohl zum aktuellen Stichtag (Jahresende des Vorjahres) als auch zu allen zurückliegenden Stichtagen einschließlich der Bodenrichtwerte zum 1.1.1964.BORIS.HH ist die Anwendung, mit der die Bodenrichtwerte gemäß § 10 Absatz 2 Satz 1 der Gutachterausschussverordnung veröffentlicht werden.
Anwendung
Geo-Online - Portal Hamburg
Geo-Online ist das webbasierte Kartenportal des Landesbetriebes Geoinformation und Vermessung und damit Bestandteil des GeoPortals. Es stellt Ihnen Geobasisdaten und Luftbilder als Hintergrundkarten zur Verfügung.Zusätzlich enthält das Geo-Online Portal Layer zu folgenden Fachthemen für Hamburg bereit: * Fachdaten ALKIS (wie z.B. Tatsächliche Nutzung oder Gebäudeflächen),* Bildung (wie z.B. Schulen oder Kita-Einrichtungen),* Freizeit (wie z.B. Campingplätze oder Golfplätze),* Kultur (wie z.B. Industriekultur oder Programmkino),* Stadtentwicklung (wie z.B. Bebauungspläne oder Denkmalschutz),* Umwelt (wie z.B. Schutzgebiete oder Badegewässer),* Verkehr (wie z.B. aktuelle Verkehrslage oder Elektroladetationen),* Verwaltungsgrenzen (wie z.B. Bezirks- oder Stadtteilgrenzen),* Wahlen (wie z.B. Wahlkreise der letzten Bundestagswahl).Geo-Online enthält zusätzliche Funktionen wie Suchen, Zoomen, Messen oder Drucken.Eine Navigation ist einfach über die Adress- und Flurstückssuche oder über Mausnavigation möglich.
Geodatendienst
WFS Bodenrichtwerte Uebersichtskarte über normierte Bodenrichtwerte Hamburg
Web Feature Service (WFS) der Übersichtskarte über normierte Bodenrichtwerte auf Bruttobaublöcke bezogen für HamburgDie Übersichtskarte zeigt normierte Bodenrichtwerte für die Nutzungen Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Bürohäuser, Läden und Produktion / Logistik. Die Bodenrichtwerte wurden auf eine Grundstücksgröße von 1000 m² bzw. eine wertrelevante Geschossflächenzahl von 1,0 umgerechnet (normiert). Es wird jeweils der niedrigste und der höchste normierte Bodenrichtwert im Baublock angegeben. Die Werte werden erst in einem Maßstab von 1: 10 000 oder größer angezeigt. Wenn in einem Baublock dennoch kein Wert angezeigt wird, bedeutet dies, dass die gewählte Nutzung dort nicht vorkommt. Die Karte dient lediglich der Übersicht und ist nicht zur Wertermittlung geeignet. Unter www.geoportal-hamburg.de/boris gelangen Sie zu BORIS.HH, der interaktiven Bodenrichtwertkarte von Hamburg. Dort erhalten Sie ausführliche Informationen über die Bodenrichtwerte von Hamburg und die Möglichkeit, den Bodenrichtwert auf individuelle Grundstückseigenschaften umzurechnen. Die normierten Bodenrichtwerte beziehen sich auf den Stichtag 31.12.2020.Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
WMS
Geodatendienst
WMS Bodenrichtwerte Uebersichtskarte über normierte Bodenrichtwerte Hamburg
img
Web Map Service (WMS) der Übersichtskarte über normierte Bodenrichtwerte.Die Übersichtskarte zeigt normierte Bodenrichtwerte für Hamburg für die Nutzungen Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Bürohäuser, Läden und Produktion und Logistik. Die Bodenrichtwerte wurden auf eine Grundstücksgröße von 1000m² bzw. eine wertrelevante Geschossflächenzahl von 1,0 umgerechnet (normiert). Es wird jeweils der maximale und der minimale normierte Bodenrichtwert pro Baublock angegeben. Die Werte beziehen sich auf den Stichtag 31.12.2017.Die Karte dient der Übersicht und ist nicht zur Wertermittlung geeignet. Unter www.geoportal-hamburg.de/boris gelangen Sie zu BORIS.HH, der interaktiven Bodenrichtwertkarte von Hamburg. Dort erhalten Sie ausführliche Informationen über die Bodenrichtwerte von Hamburg.In den Maßstabsbereichen 1:13.000 und kleiner werden ausschließlich die Baublockgrenzen dargestellt. Um die normierten Bodenrichtwerte zu sehen muss der Maßstabsbereich 1:100 bis 1:13.000 gewählt werden.Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (2)

Dienst "WFS Bodenrichtwerte Uebersichtskarte über normierte Bodenrichtwerte Hamburg" (GetCapabilities) Information
Dienst "WMS Bodenrichtwerte Uebersichtskarte über normierte Bodenrichtwerte Hamburg" (GetCapabilities) Information

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Geodatensätze des LGV
Geodatensätze des Landesbetriebes Geoinformation und Vermessung Hamburg.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

B6E2F3E8-32D4-4198-A3F3-BCD1638D0D88

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV)

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Hamburg Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Gutachterausschuss@gv.hamburg.de
+49 40 4 28 26 - 60 00
+49 40 427 92 60 00
http://www.gutachterausschuss.hamburg.de
Herausgeber

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Hamburg Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Gutachterausschuss@gv.hamburg.de
+49 40 4 28 26 - 60 00
+49 40 427 92 60 00
http://www.gutachterausschuss.hamburg.de

Fach­infor­mationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/a899ee28-c55d-4dcf-992f-5118c1b5d17c

Fachliche Grundlage

Gemäß BauGB und Bodenrichtwert-Richtlinie werden jährlich Bodenrichtwerte in Hamburg abgeleitet.

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
INSPIRE

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Wirtschaft
Suchbegriffe #opendata_hh# Bauland Bodenpreis Geodaten hmbtg hmbtg hmbtg_09_geodaten Immobilienwert Monetäre Bewertung opendata Preisentwicklung Regionen und Städte Wertermittlung Wirtschaft und Finanzen

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

E69294A5-FF97-4D3F-AC3E-2E9BE90E297D

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
Info@gv.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg

MetaVer - Metadatenverbund
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe