Das Hamburger Luftmessnetz (HaLm)
* betreibt 15 Messstationen zur Überwachung der Luftqualität
* unterscheidet zwischen Hintergrund-, Ozon- und Verkehrs-Messstationen
* misst kontinuierlich gemäß EU-Richtlinien und dem Bundesimmissionsschutzgesetz
Die Hintergrund-Messstationen dienen der allgemeinen Luftüberwachung. Sie erfassen die Schadstoffkomponenten Schwefeldioxid (SO2), Stickstoffmonoxid (NO), Stickstoffdioxid (NO2) und Staub (Feinstaub/PM10: Partikel kleiner als 10 Mikrometer). Einige Stationen messen außerdem Kohlenmonoxid (CO). Die Ozon-Messstationen ermitteln neben Ozon (O3) auch die NO2- und NO-Belastungen. An den Verkehrs-Messstationen werden die für den Autoverkehr typischen Schadstoffe Benzol, NO, NO2, CO und Feinstaub gemessen.
Die Messungen finden gemäß EU-Richtlinien und dem Bundes-Immissionsschutzgesetz kontinuierlich statt und erfüllen folgende Aufgaben/Zwecke:
* Messungen nach den EU-Richtlinien für Schwebstaub PM10 / PM2,5, Schwefeldioxid (SO2), Stickstoffdioxid (NO2), Benzol, Kohlenmonoxid (CO) und Ozon (O3), umgesetzt in der 39. Verordnung zum Bundes-Immissionsschutzgesetz (39. BImSchV)
* Ozonwarn- und -Informationsdienst
* Information der Öffentlichkeit
* Bereitstellung von Daten für immissionsschutzrechtliche Genehmigungen
* Aufstellung von Daten-Zeitreihen zur Ermittlung von Belastungstrends
* allgemeine Überwachung der Luftqualität entsprechend der Vierten Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz
Nach automatischer und manueller Plausibilitätsprüfung werden die Messdaten in einer Datenbank vorgehalten und können in der Zentrale des Hamburger Luftmessnetzes mit verschiedenen Software-Tools ausgewertet werden. Aktuelle Stundenmittelwerte werden über Videotext (Norddeutscher Rundfunk NDR Seite 678, Hamburg1 Seite 155), Ansagetelefon (040 42845-2424) und Internet der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Hamburg (02000000) | 8.420551°/53.394985° | 10.326304°/53.964153° |
Administrative Einheit (Gemeindenummer) |
Hamburg (02000000) |
---|
Erläuterung zum Raumbezug |
Raumbezug: Hamburg, Flächen 4x4qkm, Punktmessungen) |
---|
Verweise und Downloads
Weitere Verweise (1)
Untergeordnete Objekte (1)
Übergeordnete Objekte (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
DE6BD0FD-F89C-43AC-BEDE-7D34D0FB0B52 |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Institut für Hygiene und Umwelt, 2014 |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Herausgeber
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Bereich Umweltuntersuchungen Institut für Hygiene und Umwelt
Marckmannstraße 129
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Schlüsselkatalog: Im Datensatz vorhanden |
Nein |
---|
Schlüsselkatalog
Schlüsselkatalog: Titel | Schlüsselkatalog: Datum | Schlüsselkatalog: Version |
---|---|---|
unknown | 01.05.2006 |
Parameter (Ergänzende Angaben) |
organische Gase (Benzol, Toluol, Xylol (flüchtige Aromaten, BTX)) |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
anorganische Gase (SO2, NO2, NO, CO, Ozon) |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
Feststoffe (Schwebstaub PM2,5, Schwebstaub PM10, Ruß) |
---|
Parameter (Ergänzende Angaben) |
meteorologische Messgrößen (Lufttemperatur, rel. Luftfeuchtigkeit, Niderschlagssumme, Luftdruck, Sonnenscheindauer, Windrichtung, Windgeschwindigkei) |
---|
Datengrundlage/Methode |
kontinuierliche Messungen in vollautomatischen Messstationen |
---|
Erläuterung zum Fachbezug |
Datenbasis: 144 10-Minutenwerte pro Station, Messkomponente und Tag. Aus dieser Datenbasis können verdichtete Kenngrößen (Tagesmittelwerte, Jahresmittelwerte, 98-Perzentile, etc.) berechnet werden. |
---|
Zusatzinformationen
Weitere rechtliche Grundlagen |
22. BImSchV 23. Bundesimmissionsschutzverordnung 4. BImSchVwV EU-Richtlinien Technische Anweisung Luft (TA Luft) Umweltinformationsgesetz (UIG) |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Datenformat
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
beliebige übliche Formate | 1 |
Medien
Medium | Datenvolumen [MB] | Speicherort |
---|---|---|
3,5-Zoll Diskette | ||
Ausdruck | ||
CD-ROM |
Schlagworte
Suchbegriffe | #opendata_hh# Benzol CO Diskontinuierliche Messungen Globalstrahlung H4 hmbtg hmbtg_10_messungen Immissionen Kohlenwasserstoffe (Summe) Kontinuierliches Verfahren Luft Luftbelastung Luftdruck Luftmessnetz Luftverschmutzung Luftverunreinigung Messstation Messwagen Meteorologische Komponenten Meßverfahren Niederschlag opendata Ozon Photooxidantien PM10 PM2,5 Relative Luftfeuchte Ruß Schadstoffe Schwebstaub Schwefeldioxid Smog SO2 Sommersmog Stickstoffdioxid Stickstoffmonoxid Straßenmessung Temperatur Toluol Umwelt Umweltdaten Windgeschwindigkeit Windrichtung Wintersmog Xylol |
Zusatzfelder
Zusatzinformationen
Personenbezogene Daten |
Nein |
---|