Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Opendata

Einfach Mehrweg Hamburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug der Daten Zeitbezug der Metadaten
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber
  • Fach­infor­mationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (2)

GML
Download WFS Einfach Mehrweg Hamburg (GML) Bitte ergänzen Sie ggf. den Dateityp, .GML an der heruntergeladenen Datei.
XSD
Download WFS Einfach Mehrweg Hamburg (XSD) Die XSD-Datei ist die Schema-Beschreibung für lokal gespeicherte GML-Dateien, die über den Download-WFS herunter geladen werden können. Bitte ergänzen Sie ggf. den Dateityp, .XSD an der heruntergeladenen Datei.

Querverweise (2)

WFS Einfach Mehrweg Hamburg
Web Feature Service (WFS) zum Thema Einfach und Mehrweg in Hamburg.Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
WMS
WMS Einfach Mehrweg Hamburg
Web Map Service (WMS) zum Thema Einfach und Mehrweg in Hamburg.Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Ansprechpartner

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Steuerung der Abfallströme, saubere Stadt Abfallwirtschaft Immissionsschutz und Abfallwirtschaft (I) Einfach Mehrweg Hamburg

mehrweg@bukea.hamburg.de

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Beim Übergang zu mehr Mehrweg für Essen to go gibt es einige Optionen. Neben der Anschaffung eigener Behältnisse durch Gastronom:innen und Kund:innen etablieren sich zunehmend Anbieter von Mehrweg-Poolsystemen. Diese Systeme ermöglichen eine Ausleihe und Rückgabe von Lebensmittelmehrwegbehältern bei allen Partnerstellen.
Dieser Datensatz zeigt gastronomischer Betriebe wie z.B. Restaurants, Cafés, Imbisse, Kantinen sowie heißen Theken und Salatbars im Einzelhandel, die für geliefertes und Essen to go Mehrwegverpackungen bereitstellen und zurücknehmen. Den Hamburger Gastronom:innen und Kund:innen stehen dafür sechs Anbieter von Poolsystemen mit geeigneten Mehrwegbehältern zur Verfügung: FairCup, REBOWL, reCIRCLE, Relevo, Tiffin Loop und Vytal. Der Datensatz zeigt die Partnerstellen und -lokale des jeweiligen Anbieters.
Alle Mehrwegbehälter machen sich bereits nach wenigen Nutzungen ökologisch bezahlt und sind damit wesentlich nachhaltiger als Einwegverpackungen. Worin sich die Mehrweg-Poolsysteme unterscheiden, sind ihre angebotenen Behälterformen, -eigenschaften und -materialien, ihre Nutzungsgebühren und -entgelte für die Gastronom:innen, ihre Pfand- bzw. Gebührenhöhe für Kund:innen, die Anzahl ihrer Partner in Hamburg sowie die Möglichkeit zur Nutzung des Systems per App, Karte oder Bargeld.

Einfach Mehrweg – Einfach finden
Weitere Informationen unter: https://www.hamburg.de/einfachmehrweg

Die Verantwortung für die Information der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft zur Aktualisierung der Geodaten liegt bei dem jeweiligen Mehrwegsystemanbieter.

Periodizität

wöchentlich

Zeitbezug der Metadaten

Erstellung

25.06.2022

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg (02000000) 8.420551°/53.394985° 10.326304°/53.964153°
Administrative Einheit (Gemeindenummer)

Hamburg (02000000)

Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (2)

GML
Download WFS Einfach Mehrweg Hamburg (GML) Bitte ergänzen Sie ggf. den Dateityp, .GML an der heruntergeladenen Datei.
XSD
Download WFS Einfach Mehrweg Hamburg (XSD) Die XSD-Datei ist die Schema-Beschreibung für lokal gespeicherte GML-Dateien, die über den Download-WFS herunter geladen werden können. Bitte ergänzen Sie ggf. den Dateityp, .XSD an der heruntergeladenen Datei.

Querverweise (2)

Geodatendienst
WFS Einfach Mehrweg Hamburg
Web Feature Service (WFS) zum Thema Einfach und Mehrweg in Hamburg.Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
WMS
Geodatendienst
WMS Einfach Mehrweg Hamburg
img
Web Map Service (WMS) zum Thema Einfach und Mehrweg in Hamburg.Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (4)

Dienst "WFS Einfach Mehrweg Hamburg" (GetCapabilities) Information
Dienst "WMS Einfach Mehrweg Hamburg" (GetCapabilities) Information
Informationen zu Einfach Mehrweg
OGC API - Features (OAF) Landing Page

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Abfallwirtschaft
Als oberste Landesabfallbehörde hat die Abteilung Abfallwirtschaft der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft die Entsorgungssicherheit und die Sauberkeit in Hamburg zu gewährleisten. Sie erarbeitet die Abfallwirtschaftspläne für Hamburg und ist für die kommunale wie die private Abfallwirtschaft in Hamburg ministeriell zuständig.Ihr obliegt die fachliche Steuerung der Stadtreinigung Hamburg mit den Aufgabenfeldern kommunale Abfallentsorgung, Wegereinigung und Winterdienst sowie öffentliche Toiletten. Außerdem nimmt sie zentrale Vollzugsaufgaben u.a. in denBereichen nationale und internationale Nachweisverfahren, Schiffsentsorgung sowie Genehmigung und Überwachung vonAbfallentsorgungsanlagen wahr.Die Abteilung Abfallwirtschaft repräsentiert die Freie und Hansestadt Hamburg in der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) und in anderen Gremien und Arbeitskreisen. Sie istAnsprechpartnerin für Bürgerinnen und Bürger sowie für Unternehmen in allen Fragen, die mit derAbfallwirtschaft zusammenhängen.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

DD75045E-350F-11D3-8CA3-0060086D3699

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Steuerung der Abfallströme, saubere Stadt Abfallwirtschaft Immissionsschutz und Abfallwirtschaft (I) Einfach Mehrweg Hamburg

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

mehrweg@bukea.hamburg.de
Herausgeber

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Abfallwirtschaft Immissionsschutz und Abfallwirtschaft (I)

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

abfall@bukea.hamburg.de
+49 40 4 28 40 - 4230

Fach­infor­mationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/e542f8cb-78ec-4b39-95f7-4839b42d368c

Digitale Repräsentation

Vektor

Fachliche Grundlage

keine Angabe

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezi­fikation
GML

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Umwelt
Suchbegriffe #opendata_hh# Behälter Einwegverpackung Einzelhandel Gastronomie Geodaten Hamburg hmbtg hmbtg_09_geodaten Karte Kreislauf Kreislaufwirtschaft Mehrwegverpackung opendata Umwelt

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

27644E6A-58CF-4E79-9E1A-AC22D4343F69

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
info@bukea.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg

MetaVer - Metadatenverbund
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe