Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Opendata

Lärmkarten Hamburg (§47c BlmSchG)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug der Daten Zeitbezug der Metadaten
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Metadaten
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber Bearbeiter Verwalter
  • Fach­infor­mationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Daten­qualität
  • Zusatzfelder
  • Metadatensatz

Downloads (5)

GML
Download Lärmkarten Hamburg (§47c BImSchG), 2017-12 (GML)
GML
Download Lärmkarten Hamburg (§47c BImSchG), 2018-11 (GML)
Alle Links

Querverweise (3)

OGC API - Features (OAF) Hamburg
OGC API - Features (OAF) ist ein Standard des Open Geospatial Consortium (OGC) und spezifiziert eine Programmierschnittstelle (API) zur Abfrage räumlicher Daten im Web. Er ist eine komplette Überarbeitung sowie konsequente Modernisierung des OGC Web Feature Service (WFS) und setzt auf die Nutzung gängiger Web-Standards (u.a. REST). Eine Auswahl der Neurungen: - pro Datensatz werden Ressourcen definiert, die in verschiedenen Repräsentationen angefragt werden können (GeoJSON, GML und HTML)- zur Anfrage einer bestimmten Repräsentation kommt HTTP Content-Negotiation zum Einsatz- einfaches Filtern über URL-Parameter- die APIs werden nach der OpenAPI Specification beschrieben- das voreingestellte Koordinatenreferenzsystem ist WGS84 (geographische Koordinaten, EPSG:4326), die Anfrage anderer Koordinatenreferenzsysteme, z.B. ETRS89 / UTM Zone 32N (EPSG:25832) ist möglich Weiterführende Links:- Webseite zu OGC API - Features- Dokumentation zur Nutzung der API - E-Learning Modul zu OGC API - Features
WFS Lärmkarten Hamburg (§47c BlmSchG)
Dieser WebFeatureService (WFS) stellt die Berechnungen und Kartierungen, insbesondere nach der EG-Umgebungslärmrichtlinie, für den Straßenverkehr von Hamburg zum Downloaden bereit.Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Alle Links

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt und Energie

Ansprechpartner

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Immissionsschutz und Abfallwirtschaft (I) Fluglärmschutzbeauftragte, Planerischer Immissionsschutz Lärmbekämpfung, Fluglärm

uwe.schacht@bukea.hamburg.de
+49 42840 - 2412
+49 4279 - 72412

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

- Berechnungen und Kartierung, insbesondere nach Umgebungslärmrichtlinie für den Ballungsraum Hamburg
- Messung (in Amtshilfe), Bewertung und Beurteilung von Geräuschimmissionen

Zeitbezug der Daten

Erläuterung zum Zeitbezug

Aktualisierung der Daten: von 1992 und 1994, 2012, 2017 (5-jährige Aktualisierung angestrebt)

Zeitbezug der Metadaten

Letzte Änderung

04.02.2019

Raumbezug

Lage der Geodaten
Lage der Geodaten Ost/O Nord/N Ost/O Nord/N
Hamburg (02000000) 8.420551° 53.394985° 10.326304° 53.964153°
Administrative Einheit (Gemeindenummer)

Hamburg (02000000)

Erläuterung zum Raumbezug

Raumbezug: Alle dicht besiedelten Wohngebiete Hamburgs

Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (5)

GML
Download Lärmkarten Hamburg (§47c BImSchG), 2017-12 (GML)
GML
Download Lärmkarten Hamburg (§47c BImSchG), 2018-11 (GML)
GML
Download Lärmkarten Hamburg (§47c BlmSchG), 2014-09 (GML)
ERT
Download Rasterpunkte der strategischen Lärmkartierung, 2012 (ERT)
CSV
Download Rasterpunkte der strategischen Lärmkartierung, 2017 (CSV)

Querverweise (3)

Geodatendienst
OGC API - Features (OAF) Hamburg
OGC API - Features (OAF) ist ein Standard des Open Geospatial Consortium (OGC) und spezifiziert eine Programmierschnittstelle (API) zur Abfrage räumlicher Daten im Web. Er ist eine komplette Überarbeitung sowie konsequente Modernisierung des OGC Web Feature Service (WFS) und setzt auf die Nutzung gängiger Web-Standards (u.a. REST). Eine Auswahl der Neurungen: - pro Datensatz werden Ressourcen definiert, die in verschiedenen Repräsentationen angefragt werden können (GeoJSON, GML und HTML)- zur Anfrage einer bestimmten Repräsentation kommt HTTP Content-Negotiation zum Einsatz- einfaches Filtern über URL-Parameter- die APIs werden nach der OpenAPI Specification beschrieben- das voreingestellte Koordinatenreferenzsystem ist WGS84 (geographische Koordinaten, EPSG:4326), die Anfrage anderer Koordinatenreferenzsysteme, z.B. ETRS89 / UTM Zone 32N (EPSG:25832) ist möglich Weiterführende Links:- Webseite zu OGC API - Features- Dokumentation zur Nutzung der API - E-Learning Modul zu OGC API - Features
Geodatendienst
WFS Lärmkarten Hamburg (§47c BlmSchG)
Dieser WebFeatureService (WFS) stellt die Berechnungen und Kartierungen, insbesondere nach der EG-Umgebungslärmrichtlinie, für den Straßenverkehr von Hamburg zum Downloaden bereit.Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
WMS
Geodatendienst
WMS Lärmkarten Hamburg (§47c BlmSchG)
img
Dieser WebMapService (WMS) stellt die Berechnungen und Kartierungen, insbesondere nach der EG-Umgebungslärmrichtlinie, für den Straßenverkehr von Hamburg dar.Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (4)

Dienst "WFS Lärmkarten Hamburg (§47c BlmSchG)" (GetCapabilities) Information
Dienst "WMS Lärmkarten Hamburg (§47c BlmSchG)" (GetCapabilities) Information
OGC API - Features (OAF) Landing Page
Weitere Informationen über den Datensatz

Übergeordnete Metadaten (1)

Organisationseinheit
Lärmbekämpfung, Fluglärmschutz
- Messung, Bewertung und Beurteilung von Geräuschimmissionen- Lärmkartierung und Lärmaktionsplanung nach Umgebungslärmrichtlinie für den Ballungsraum Hamburg- Überwachung der Einhaltung von Nachtflugbeschränkungen und Erteilung von Ausnahmegenehmigungen;- Fluglärmbeschwerdemanagement- Berechnung der Fluglärmschutzzonen nach dem Fluglärmgesetz von Juni 2007
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

2EE1B353-60E2-4E94-A43B-0E14A1B69EAB

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt und Energie

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Immissionsschutz und Abfallwirtschaft (I) Fluglärmschutzbeauftragte, Planerischer Immissionsschutz Lärmbekämpfung, Fluglärm

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

uwe.schacht@bukea.hamburg.de
+49 42840 - 2412
+49 4279 - 72412
Herausgeber

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Immissionsschutz und Abfallwirtschaft (I)

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

immissionsschutz@bukea.hamburg.de
+49 40 4 273 10484
Bearbeiter

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Immissionsschutz und Abfallwirtschaft (I) Fluglärmschutzbeauftragte, Planerischer Immissionsschutz Lärmbekämpfung, Fluglärm Herr Dr. Gernot Pickert

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

gernot.pickert@bukea.hamburg.de
+49 40 42840 - 2543
+49 40 4279 - 72543
Verwalter

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Immissionsschutz und Abfallwirtschaft (I) Fluglärmschutzbeauftragte, Planerischer Immissionsschutz

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

gudrun.pieroh-joussen@bukea.hamburg.de
+49 40 42840 - 2380
+49 40 4279 - 40238

Fach­infor­mationen

Informationen zum Datensatz

Fachliche Grundlage

ohne Angabe

Identi­fikator der Daten­quelle

https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/9947729f-0c35-44e5-ae77-9d55063cce41

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

Vollständigkeit: Bezirk HH-Mitte und HH-Altona/Kerngebiet vollständig erfaßt, Softwaretyp: Datenbank, Softwarebezeichnung: LIMA;

Weitere rechtliche Grundlagen

Hamburgisches Transparenzgesetz (HmbTG)

§47c: BImSchG

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Gesundheit und Sicherheit
ISO-Themen­kategorien Gesundheitswesen
Suchbegriffe #opendata_hh# Geodaten hmbtg hmbtg_09_geodaten Immissionskataster Lärm Lärmbelastung Lärmkarte Lärmkataster Lärmminderung Lärmpegel Lärmsanierung Lärmschutz opendata Schallpegel Umwelt und Klima Verkehr Verkehrslärm

Daten­qualität

Daten­defizit

0.0 %

Zusatzfelder

Zusatzinformationen

Personenbezogene Daten

Nein

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

030A8F47-EBEF-4669-94FC-0299BB7D5C88

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
info@bukea.hamburg.de
Metadatenquelle
$plugDataSourceName

MetaVer - Metadatenverbund
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe