• Hamburger
  • Besucher
  • Politisches
  • Einstellungen

    Informationen für:

    Hier können Sie einstellen, welche Themen Sie besonders interessieren. Wenn Sie zum Beispiel nur „Hamburger“ auswählen, werden Ihnen Themen, die für Hamburger interessant sind, auf der Homepage weiter oben angezeigt. Sie können ein oder zwei Themen aus- beziehungsweise abwählen. In der Grundeinstellung sind alle Themen ausgewählt, die Themen werden nicht individuell sortiert. Wenn Sie die Einstellungen speichern, gelten Sie auch für Ihren nächsten Besuch auf hamburg.de.

    • Hamburger
    • Besucher
    • Politisches
    Löschen Speichern
  • Top-Services
    • Behördenfinder Hamburg
    • Branchenbuch Hamburg
    • Elbtunnel Hamburg
    • Hamburg Mail
    • Hotels Hamburg
    • Immobilien Hamburg
    • Jobs Hamburg
    • Kino Hamburg
    • Kita-Info
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Radroutenplaner
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad Hamburg
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Hamburg Mail
Wind 3 4°C
Englisch
  • Branchenbuch
  • Behördenfinder
  • Stadtplan
  • Bus & Bahn
  • Mail
Bürgerthemen Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • hamburg.de Startseite
  • Hotels & Tourismus
    • Übersicht
    • Hotel Hamburg
    • Pauschalreisen
    • Ferienwohnung
    • Hostel Hamburg
    • Sehenswürdigkeiten
    • Reeperbahn
    • Hamburger Hafen
    • Hafengeburtstag
    • Cruise Days
    • Blue Port
    • Kreuzfahrtschiffe
    • Schiffsradar
    • Hafenrundfahrt
    • Stadtrundfahrt
    • Stadtführung
    • Events für Gruppen
    • Familienurlaub
    • Tagesausflug Hamburg
    • Kurzurlaub Hamburg
    • Anreise Hamburg
  • Kultur & Tickets
    • Übersicht
    • Musical Hamburg
    • Veranstaltungskalender Hamburg
    • Konzert Hamburg
    • Kino Hamburg
    • Museum Hamburg
    • Ausstellung Hamburg
    • Theater Hamburg
    • Shows Hamburg
    • Comedy Hamburg
    • Literatur & Lesungen
    • Kultur A-Z
    • Veranstaltungen
    • Festival Hamburg
    • Clubs & Bands
    • Filme und Serien in Hamburg
    • Hamburger Künstler
  • Jobs & Wohnen
    • Übersicht
    • Jobs Hamburg
    • Jobsuche Hamburg
    • Immobilien Hamburg
    • Immobiliensuche Hamburg
    • Umzug Hamburg
    • Bezirke & Stadtteile
    • Branchenbuch Hamburg
    • Uni Hamburg
    • Ausbildung Hamburg
    • Weiterbildung Hamburg
    • Semesterbeginn Hamburg
    • Leben
    • Neu in Hamburg
    • Servicerechner
    • Mobile Anwendungen
    • Unternehmen Hamburg
  • Erlebnis & Freizeit
    • Übersicht
    • DOM
    • Hafengeburtstag
    • Straßenfest Hamburg
    • Freizeit
    • Nachtleben & Party
    • Hamburger Stadtleben
    • Geheimtipps
    • Shopping
    • Reise-Tipps
    • Restaurant
    • Messe Hamburg
    • Hochzeit in Hamburg
    • Events für Gruppen
    • Flohmarkt
    • Wochenmarkt Hamburg
    • Sport Hamburg
    • Hamburg barrierefrei
    • Nachrichten Hamburg
    • Webcam Hamburg
    • Erlebnisgeschenke
    • Bilder & Videos Hamburg
    • Online Spiele
    • Gewinnspiele
    • Mahjong
    • Kleinanzeigen Hamburg
  • Verkehr
    • Übersicht
    • Stadtplan
    • Verkehr aktuell
    • Auto & Straße
    • Elbtunnel
    • Führerscheintest
    • Bus & Bahn
    • Fähre Hamburg
    • Flughafen Hamburg
    • Fahrrad
    • Fußgänger
    • Verkehr: Konzepte & Projekte
    • Anreise Hamburg
    • Bilder Verkehr
    • Verkehrs-Apps
  • Politik & Verwaltung
    • Übersicht
    • Bürgerschaft
    • Senat
    • Justiz
    • Behörden
    • Bezirke
    • Service
    • Bürgerthemen
  • Suche
  • Bürgerthemen
  • Umwelt
  • Hamburg ist grün
  • Landschaftsprogramm

  • Grünes Netz
schließen

Das Landschaftsprogramm

Teaserbild Grüne Metropole
 

Das Landschaftsprogramm Hamburg - Die grüne Metropole an der Elbe

Trotz steigender Einwohnerzahlen und einem steigenden Flächenbedarf für Wohnen, Freizeit, Arbeiten und Gewerbe, ist Hamburg bis heute eine grüne Großstadt.

Funktion und Zielsetzung
 

Funktion und Zielsetzung Gesamtstädtische Entwicklungsplanung

Das Landschaftsprogramm dient als Steuerungsinstrument für die von Entwicklung von Natur und Landschaft auf dem Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg.

Aufbau und Themenschwerpunkte
 

Grüne Ziele für die Stadt Aufbau und Inhalt

Das Landschaftsprogramm besteht aus einem Plan im Maßstab 1:20 000 und einem ausführlichen Erläuterungsbericht.

Planänderungen
 

Flächennutzungsplan beachten Änderungen des Landschaftsprogramms

Das Landschaftsprogramm kann ergänzt oder geändert werden, wenn sich dafür eine fachliche Notwendigkeit ergibt. Eine Ergänzung kann z.B. eine konkretisierende Darstellung für Teilflächen der Stadt sein.

Aktualisierung in Vorbereitung
 

Neue Anforderungen Das Landschaftsprogramm wird aktualisiert

Durch die Novellen des Bundes- und des Landesnaturschutzgesetzes haben sich seit 1997 viele Inhalte verändert.

Stadtklima / Naturhaushalt

Stadklimakarte Hamburg
 

Gutachten für Hamburg Stadtklimaanalyse und Klimawandelszenario zum Landschaftsprogramm Hamburg

Mit der Stadtklimaanalyse liegt nun erstmalig ein flächendeckendes Bild der stadtklimatischen Situation für Hamburg vor. Die Analyse umfasst die Bewertung der heutigen Klimasituation in Hamburg sowie die voraussichtlichen Veränderung bis zum Jahr 2050. Sie bildet eine wichtige Grundlage für die Aktualisierung des Landschaftsprogramms.

Landschaftsbild

Titel
 

Landschaftsbild Hamburg ist unverwechselbar

Die Flussläufe von Alster, Bille und Elbe haben der Stadt ihre unverkennbare Prägung und Gestalt gegeben.Der ursprüngliche Naturraum aus Geest, Marsch und Elbe beeinflusst die Vielfalt des Hamburger Landschaftsbildes.

Alsterkanal
 

Stadt Land Fluss Emotionale Orte

Das Erleben einer Landschaft wird von vielen unterschiedlichen Eindrücken bestimmt, aus denen wir unser ganz persönliches Landschaftsbild, unseren emotionalen Ort, erzeugen.

Titel
 

Bundesnaturschutzgesetz Vielfalt, Eigenart und Schönheit

Im Bundesnaturschutzgesetz wird der Begriff „Landschaftsbild“ umschrieben mit Vielfalt, Eigenart und Schönheit von Natur und Landschaft, die es zu schützen und zu entwickeln gilt.

Entwicklungsziele
 

Landschaftsbild im Landschaftsprogramm Entwicklungsziele

Beim Landschaftsbild steht das Landschaftserlebnis aus der Sicht von Erholungssuchenden im Vordergrund. Wichtige Faktoren sind hier der Anteil natürlicher Strukturen mit landschaftsästhetisch wirksamen und prägenden Elementen, Sichtbeziehungen sowie Panorama- und Kulissenwirkung von Landschaften

Titel
 

Materialien zum Landschaftsbild Karten, Broschüren und Downloads

Hier finden Sie Broschüren und Untersuchungen zum Landschaftsbild in Hamburg

Das grüne Netz

gruenes-netz-nur-logo / BSU
 

Das Grüne Netz Auf grünen Wegen durch die Stadt

Ein Ziel des Hamburger Landschaftsprogramms ist die Verknüpfung von Parkanlagen, Spiel- und Sportflächen, Kleingartenanlagen und Friedhöfen durch breite Grünzüge oder schmalere Grünverbindungen zu einem grünen Netz.

Downloads

  • PDF Das Landschaftsprogramm (Kartenblätter 1:20.000)

  • PDF Das Landschaftsprogramm (Kartenblätter 1:50.000)

  • PDF Legende zur Karte

  • PDF Karte Arten- und Biotopschutz

  • PDF Erläuterungsbericht zum Landschaftsprogramm

  • PDF Anhang zum Erläuterungsbericht: Grüne Ringe

  • PDF Ergänzung zum Erläuterungsbericht: Windkraft

Bebauungspläne und Flächennutzungplan online

 

Interaktive Karte Stadt- und Landschaftsplanung

Stadt- und Landschaftsplanung online / BSU

Landschaftsprogramm, Fachkarte Arten- und Biotopschutz sowie Flächennutzungsplan und Bebauungspläne hier online

Testen Sie Ihr Wissen!

Quiz / Philip Waechter
 

Quiz Wie gut kennen Sie sich mit Hamburgs Grün aus?

Testen Sie Ihr Wissen mit 10 Fragen rund um Hamburgs Parkanlagen!

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen

Hamburger

Picknick Stadtpark / Bildagentur Hamburg Alexander Sommer
  • Highlights des Monats Veranstaltungstipps

  • Singles in Hamburg Online-Dating Tipps

  • Queen Victoria Queen Victoria in Hamburg

Besucher

Hafen mit Sonnenuntergang / www.elblicht.net, Mathias Kröning
  • Führungen Rathausführungen

  • Musical Liebe stirbt nie (Phantom 2)

  • Mit dem Bahnhit sparen! Pauschal nach Hamburg

Politisches

Hamburger Rathaus / Andres Lehmann, www.andreslehmann.de
  • Strom und Energie Energiewende

  • Landesregierung Der Hamburger Senat

  • Aktuelle Pressemeldungen Der Senat informiert

Service

Service in Hamburg / © Julien Eichinger - Fotolia.com
  • Ferien und Feiertage Wann ist 2016 frei?

  • Spiel & Spaß Freizeittipps für Kinder

  • Flohmärkte Alle Märkte. Alle Termine.

Ausgezeichnet

Awards für hamburg.de / hamburg.de
  • Website des Jahres Wir haben das Triple geholt

  • German Design Award Special Mention 2014

  • Webaward Outstanding Website 2013

  • Aladdin
  • Alstervergnügen
  • Alter Elbtunnel
  • Arbeitgeber Hamburg
  • Bar Hamburg
  • Baustellen Hamburg
  • Bed and Breakfast
  • Bewerbungstipps
  • Bildung
  • Das Wunder von Bern
  • Fahrrad Routenplaner
  • Familie
  • Fischrestaurants
  • Fotospots Hamburg
  • Hagenbecks Tierpark
  • Hamburg Bilder
  • Hamburg CARD
  • Hamburg in Zahlen
  • Hamburg Souvenirs
  • Hamburg-App
  • Hamburg-Service
  • Hauptbahnhof Hamburg
  • Jahreszeiten Specials
  • Jobcenter Hamburg
  • Jungfernstieg
  • Kinder
  • König der Löwen
  • Liebe stirbt nie
  • Michel Hamburg
  • Queen Mary 2 in Hamburg
  • Olivia Jones
  • Pension Hamburg
  • Pflegedienst Hamburg
  • Poetry Slam
  • Pressemeldungen des Senats
  • Solitär spielen
  • Sushi Hamburg
  • Szene Schanze
  • Trainee Hamburg
  • Verkaufsoffener Sonntag

Tickets für Veranstaltungen und Events in Hamburg
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Alle Kategorien Alle Orte Comedy Hafenrundfahrten Klassik Konzerte Musical Shows Theater

Metropolen-Links:

Berlin Köln München

Firmen in Hamburg
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Branchenbuch
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

hamburg.de nutzt Bilder von pixelio.de -
Die jeweiligen Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt

  • Impressum
  • Presse
  • Blog
  • Mediadaten
  • Jobs
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Auf hamburg.de verlinken
  • Sitemap
© hamburg.de | Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung nur mit unserer Genehmigung