Derzeit wird der Radverkehr an 57 Standorten automatisiert 365 Tage im Jahr und 24 Stunden pro Tag erfasst (Hamburger Radzählnetz). Die Zählungen erfolgen mit Hilfe von Wärmebildkameras sowie am Standort An der Alster mittels Induktionsschleifen. Zusätzlich erfolgen ergänzend und anlassbezogen manuelle Verkehrszählungen, die an einem repräsentativen Stichtag durchgeführt werden.
Auf Grundlage der Erhebungen für das Hamburger Radzählnetz werden für jedes Jahr die „durchschnittlichen täglichen Verkehrsstärken“ als Kenngröße der durchschnittlichen Verkehrsbelastung eines Straßenquerschnitts ermittelt. Unter Verwendung von mathematisch-statistischen Verfahren wird nach Durchschnittswerten aller Tage (DTV, Montag bis Sonntag) und aller Werktage (DTVw, Montag bis Freitag) unterschieden.
Anhand dieser Durchschnittswerte wird jährlich die Verkehrsentwicklung des Radverkehrs bezogen auf ein Basisjahr ermittelt.
Auswahl von Diensten und Grafiken mit Bezug zu Zählungen des Radverkehrs (Stand 08/2023):
![]() | Verkehrsdaten Rad (Infrarotdetektoren) Hamburg (ungeprüfte Rohdaten aus Wärmebildkameras in 15-Minuten, Stunden-, Tages- und Wochenintervallen, sowohl in Echtzeit als auch historisch) |
![]() | Dauerzählstellen (Rad) Hamburg (ungeprüfte Rohdaten aus Induktionsschleifen in 60-Minuten, Stunden-, Tages- und Wochenintervallen, sowohl in Echtzeit als auch historisch) |
![]() | Verkehrszählstellen Hamburg (Lage, Bezeichnung und Datum der letzten Verkehrszählung an einem Knoten oder Querschnitt. Dieser Dienst enthält keine Angaben zu den Ergebnissen der Verkehrszählung, keine Verkehrsstärken) |
![]() | Radverkehrsmengen (Stadtradeln) Hamburg (Radverkehrsmengen, die im Rahmen der Kampagne "Stadtradeln" des Klima-Bündnis e.V. durch Nutzende der Stadtradeln-App im Stadtgebiet Hamburg in den Jahren 2018 bis 2020 jeweils in einem 3-Wochen-Zeitraum aufgezeichnet wurden.) |
![]() | Radverkehrsmengen (DB Rad+) Hamburg (Radverkehrsmengen und die mittleren gefahrenen Radverkehrsgeschwindigkeiten, die mit Hilfe der App DB Rad+ im Hamburger Straßennetz erfasst werden.) |
![]() | Verkehrsentwicklung (Verkehrsstatistik) (Diagrammdarstellung der Verkehrsentwicklung des Radverkehrs bezogen auf ein Basisjahr. Grundlage der Statistik sind seit 2021 die Zählstellen des Hamburger Radzählnetzes sowie bis einschließlich 2020 manuelle Verkehrszählungen. |
DOWNLOADS:
Tabelle Verkehrsstärken:
Radverkehrsstärken_1984-2020
Diagramm Verkehrsentwicklung:
Entwicklung des Radverkehrs in Hamburg seit 2000
Links: