Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Verkehrsstärken Rad Verkehrsstärken, Entwicklung und Echtzeitdaten des Radverkehrs

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:
Verkehrsstärken Rad

Verkehrsstärken des Rad-Verkehrs

Die Erfassung von Radverkehrsstärken erfolgt in der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) manuell mittels händischer Zählungen und automatisiert an sogenannten Dauerzählstellen.

Manuelle Zählungen erfolgen in der Regel von April bis einschließlich Oktober. Die Zählzeit richtet sich nach den jeweiligen Anforderungen, überwiegend wird der Zeitraum von 6 bis 19 Uhr gezählt. Für die Verkehrsstärken des Radverkehrs gibt es derzeit in der FHH noch keine Hochrechnungsverfahren, sodass aus manuellen Zählungen keine durchschnittlichen (werk)täglichen Verkehrsstärken ermittelt werden. Die entsprechenden Radverkehrsstärken werden dann gemeinsam mit der jeweiligen Zählzeit angegeben.

Werte der jährlichen Zählstellen seit 1984 können Sie unter Downloads herunterladen.

Anhand der jährlichen Zählstellen wird außerdem jährlich die Radverkehrsentwicklung zum Basisjahr 2000 ermittelt. Das aktuelle Diagramm können Sie ebenfalls unter Downloads herunterladen.

Weiterhin wird der Radverkehr seit 2014 automatisiert 365 Tage im Jahr und 24 Stunden pro Tag an der Zählsäule Gurlittinsel erfasst. Diese Daten sind im Verkehrsportal der Stadt Hamburg unter http://geoportal-hamburg.de/verkehrsportal/ verfügbar. Dazu unter Themen / Fachdaten / Planungsdaten den Layer „Dauerzählstellen (Rad) Hamburg“ hinzufügen.

Zudem wird seit 2020 der Radverkehr in Hamburg mit Hilfe von Wärmebildkameras rund um die Uhr an etwa 90 Standorten erfasst. Die ungeprüften Rohdaten in 15-Minuten, Stunden-, Tages- und Wochenintervallen sind in Echtzeit ebenfalls im Verkehrsportal verfügbar. Dazu unter Themen / Fachdaten / Planungsdaten den Layer „Verkehrsdaten (Infrarotdetektoren) Hamburg“ hinzufügen.

DOWNLOADS:

Tabelle Verkehrsstärken:
Radverkehrsstärken_1984-2020

Diagramm Verkehrsentwicklung:
Entwicklung des Radverkehrs in Hamburg seit 2000

Links:

Hamburger Radverkehrszählnetz

Verkehrsstärken

Verkehrsstärken Kfz

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch