Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Opendata

ALKIS Verwaltungsgrenzen Hamburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug der Daten Zeitbezug der Metadaten
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Metadaten
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber Eigentümer
  • Fach­infor­mationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Daten­qualität
  • Metadatensatz

Zeitbezug der Daten

Seit: 01.01.1997

Downloads (7)

GML
Download ALKIS Verwaltungsgrenzen, 2014-09 (GML)
GML
Download ALKIS Verwaltungsgrenzen, 2016-03 (GML)
Alle Links

Querverweise (3)

OGC API - Features (OAF) Hamburg
OGC API - Features (OAF) ist ein Standard des Open Geospatial Consortium (OGC) und spezifiziert eine Programmierschnittstelle (API) zur Abfrage räumlicher Daten im Web. Er ist eine komplette Überarbeitung sowie konsequente Modernisierung des OGC Web Feature Service (WFS) und setzt auf die Nutzung gängiger Web-Standards (u.a. REST). Eine Auswahl der Neurungen: - pro Datensatz werden Ressourcen definiert, die in verschiedenen Repräsentationen angefragt werden können (GeoJSON, GML und HTML)- zur Anfrage einer bestimmten Repräsentation kommt HTTP Content-Negotiation zum Einsatz- einfaches Filtern über URL-Parameter- die APIs werden nach der OpenAPI Specification beschrieben- das voreingestellte Koordinatenreferenzsystem ist WGS84 (geographische Koordinaten, EPSG:4326), die Anfrage anderer Koordinatenreferenzsysteme, z.B. ETRS89 / UTM Zone 32N (EPSG:25832) ist möglich Weiterführende Links:- Webseite zu OGC API - Features- Dokumentation zur Nutzung der API - E-Learning Modul zu OGC API - Features
WFS ALKIS Verwaltungsgrenzen Hamburg
Dieser WebFeatureService (WFS) visualisiert die graphischen ALKIS-Daten der Verwaltungsgrenzen. Er umfasst das Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg.Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Alle Links

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV)

Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Geschäftsbereich Geobasisinformationen Herr Christian Behr

christian.behr@gv.hamburg.de
+49 40 428 26 - 0
+49 40 427 31 - 04 07

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

ALKIS-Verwaltungsgrenzen

Im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS®) werden alle Daten des Liegenschaftskatasters zusammengeführt und integriert gepflegt. Damit sind Daten der ehemaligen Liegenschaftskarte, des ehemaligen Liegenschaftsbuches und des Grenznachweises in ALKIS enthalten. Basis für ALKIS® ist ein von der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) entwickeltes Fachkonzept zur Führung aller Basisdaten des amtlichen Vermessungswesens (siehe Verweis).
Alle Bundesländer haben sich verpflichtet einen ALKIS-Grunddatenbestand nach diesem Konzept zu führen. Daneben gibt es entsprechend dem Datenmodell länderspezifische zusätzliche Daten.

Dieser Datensatz enthält folgende Verwaltungsgrenzen: Landesgrenze, Bezirke, Stadtteile, Ortsteile, Gemarkungen und Bruttobaublöcke.

Zeitbezug der Daten

Zeitbezug der Daten

Seit: 01.01.1997

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

kontinuierlich

Zeitbezug der Metadaten

Publikation

07.03.2016

Letzte Änderung

09.11.2020

Raumbezug

Lage der Geodaten
Lage der Geodaten Ost/O Nord/N Ost/O Nord/N
Hamburg (02000000) 8.420551° 53.394985° 10.326304° 53.964153°
Administrative Einheit (Gemeindenummer)

Hamburg (02000000)

Koordinaten­system
DE_ETRS89 / UTM
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (7)

GML
Download ALKIS Verwaltungsgrenzen, 2014-09 (GML)
GML
Download ALKIS Verwaltungsgrenzen, 2016-03 (GML)
GML
Download ALKIS Verwaltungsgrenzen, 2016-09 (GML)
GML
Download ALKIS Verwaltungsgrenzen, 2016-11 (GML)
GML
Download ALKIS Verwaltungsgrenzen, 2017-01 (GML)
GML
Download WFS ALKIS Verwaltungsgrenzen Hamburg (GML)
XSD
Download WFS-Schemadatei ALKIS Verwaltungsgrenzen Hamburg (GML) Die XSD-Datei ist die Schema-Beschreibung für lokal gespeicherte GML-Dateien, die über den Download-WFS herunter geladen werden können.

Querverweise (3)

Geodatendienst
OGC API - Features (OAF) Hamburg
OGC API - Features (OAF) ist ein Standard des Open Geospatial Consortium (OGC) und spezifiziert eine Programmierschnittstelle (API) zur Abfrage räumlicher Daten im Web. Er ist eine komplette Überarbeitung sowie konsequente Modernisierung des OGC Web Feature Service (WFS) und setzt auf die Nutzung gängiger Web-Standards (u.a. REST). Eine Auswahl der Neurungen: - pro Datensatz werden Ressourcen definiert, die in verschiedenen Repräsentationen angefragt werden können (GeoJSON, GML und HTML)- zur Anfrage einer bestimmten Repräsentation kommt HTTP Content-Negotiation zum Einsatz- einfaches Filtern über URL-Parameter- die APIs werden nach der OpenAPI Specification beschrieben- das voreingestellte Koordinatenreferenzsystem ist WGS84 (geographische Koordinaten, EPSG:4326), die Anfrage anderer Koordinatenreferenzsysteme, z.B. ETRS89 / UTM Zone 32N (EPSG:25832) ist möglich Weiterführende Links:- Webseite zu OGC API - Features- Dokumentation zur Nutzung der API - E-Learning Modul zu OGC API - Features
Geodatendienst
WFS ALKIS Verwaltungsgrenzen Hamburg
Dieser WebFeatureService (WFS) visualisiert die graphischen ALKIS-Daten der Verwaltungsgrenzen. Er umfasst das Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg.Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
WMS
Geodatendienst
WMS ALKIS Verwaltungsgrenzen Hamburg
img
Dieser WebMapService (WMS) visualisiert die graphischen ALKIS-Daten der Verwaltungsgrenzen. Er umfasst das Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg.Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (6)

Dienst "WFS ALKIS Verwaltungsgrenzen Hamburg" (GetCapabilities) Information
Dienst "WMS ALKIS Verwaltungsgrenzen Hamburg" (GetCapabilities) Information
Dokumente der GeoInfoDok Die GiD beschreibt das komplette Datenmodell von ALKIS. Neben dem Hauptdokument gehören auch der Objektartenkatalog (OK) und der Signaturenkatalog (SK) dazu. Es wird eine Versionshistorie geführt.
Geo-Online - Portal Hamburg
LGV im Internet
OGC API - Features (OAF) Landing Page

Übergeordnete Metadaten (1)

Organisationseinheit
Geodatensätze des LGV
Geodatensätze des Landesbetriebes Geoinformation und Vermessung Hamburg.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

B6E2F3E8-32D4-4198-A3F3-BCD1638D0D88

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV)

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Geschäftsbereich Geobasisinformationen Herr Christian Behr

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

christian.behr@gv.hamburg.de
+49 40 428 26 - 0
+49 40 427 31 - 04 07
Herausgeber

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Info@gv.hamburg.de
+49 40 4 28 28 - 0
+49 40 4 27 31 - 04 07
http://www.geoinfo.hamburg.de
Eigentümer

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Info@gv.hamburg.de
+49 40 4 28 28 - 0
+49 40 4 27 31 - 04 07
http://www.geoinfo.hamburg.de

Fach­infor­mationen

Informationen zum Datensatz

Fachliche Grundlage

siehe ALKIS Daten

Digitale Repräsentation

Vektor

Topologie­information

Flächen flächendeckend

Vektorformat
Geometrietyp Elementanzahl
Komposit
Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x Boden­auf­lösung m Scan­auf­lösung dpi
1000
Symbolkatalog
Titel Datum Version
GeoInfoDok - ALKIS 31.05.2009 6.0.1
Schlüssel­katalog: Im Datensatz vorhanden

Nein

Identi­fikator der Daten­quelle

https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/2e348904-17de-48fd-9376-8f6fd2750feb

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

Führung des Liegenschaftskatasters

Weitere rechtliche Grundlagen

Hamburgisches Geodateninfrastrukturgesetz (HmbGDIG)

Hamburgisches Transparenzgesetz (HmbTG)

Hamburgisches Vermessungsgesetz (HmbVermG) vom 20. April 2005

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezi­fikation
TIFF
Shapefiles
ASCII
DXF
NAS Austauschformat 6.0.1

Schlag­worte

AdV-Produktgruppe ALKIS
ISO-Themen­kategorien Grenzen
Suchbegriffe #opendata_hh# 1:1000 1:2000 1:500 AAA AdVMIS Amtlich Baublock Bezirksgrenzen Bruttobaublock Datenmodell Geobasisdaten Geodaten Geographie, Geologie und Geobasisdaten Geoinformation hmbtg hmbtg_09_geodaten opendata Ortsteilgrenzen Raumbezogene Information Stadtgrenze Stadtteilgrenzen Web

Daten­qualität

Daten­defizit

0.0 %

Lagegenauig­keit

0.1 m

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

F35EAC11-C236-429F-B1BF-751C0C18E8B7

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datenserie

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
ive.fenske@gv.hamburg.de
Metadatenquelle
$plugDataSourceName

MetaVer - Metadatenverbund
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe