Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Opendata

Landesgrundbesitzverzeichnis Hamburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug der Daten Zeitbezug der Metadaten
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Metadaten
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber Bereitsteller
  • Fach­infor­mationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (5)

GML
Download Landesgrundbesitzverzeichnis Hamburg, 2014 (GML)
GML
Download Landesgrundbesitzverzeichnis Hamburg, 2015-04 (GML) Das Verzeichnis gliedert sich in das Allgemeine Grundvermögen, das Verwaltungs- und Sondervermögen.
Alle Links

Querverweise (4)

Geo-Online - Portal Hamburg
Geo-Online ist das webbasierte Kartenportal des Landesbetriebes Geoinformation und Vermessung und damit Bestandteil des GeoPortals. Es stellt Ihnen Geobasisdaten und Luftbilder als Hintergrundkarten zur Verfügung.Zusätzlich enthält das Geo-Online Portal Layer zu folgenden Fachthemen für Hamburg bereit: * Fachdaten ALKIS (wie z.B. Tatsächliche Nutzung oder Gebäudeflächen),* Bildung (wie z.B. Schulen oder Kita-Einrichtungen),* Freizeit (wie z.B. Campingplätze oder Golfplätze),* Kultur (wie z.B. Industriekultur oder Programmkino),* Stadtentwicklung (wie z.B. Bebauungspläne oder Denkmalschutz),* Umwelt (wie z.B. Schutzgebiete oder Badegewässer),* Verkehr (wie z.B. aktuelle Verkehrslage oder Elektroladetationen),* Verwaltungsgrenzen (wie z.B. Bezirks- oder Stadtteilgrenzen),* Wahlen (wie z.B. Wahlkreise der letzten Bundestagswahl).Geo-Online enthält zusätzliche Funktionen wie Suchen, Zoomen, Messen oder Drucken.Eine Navigation ist einfach über die Adress- und Flurstückssuche oder über Mausnavigation möglich.
OGC API - Features (OAF) Hamburg
OGC API - Features (OAF) ist ein Standard des Open Geospatial Consortium (OGC) und spezifiziert eine Programmierschnittstelle (API) zur Abfrage räumlicher Daten im Web. Er ist eine komplette Überarbeitung sowie konsequente Modernisierung des OGC Web Feature Service (WFS) und setzt auf die Nutzung gängiger Web-Standards (u.a. REST). Eine Auswahl der Neurungen: - pro Datensatz werden Ressourcen definiert, die in verschiedenen Repräsentationen angefragt werden können (GeoJSON, GML und HTML)- zur Anfrage einer bestimmten Repräsentation kommt HTTP Content-Negotiation zum Einsatz- einfaches Filtern über URL-Parameter- die APIs werden nach der OpenAPI Specification beschrieben- das voreingestellte Koordinatenreferenzsystem ist WGS84 (geographische Koordinaten, EPSG:4326), die Anfrage anderer Koordinatenreferenzsysteme, z.B. ETRS89 / UTM Zone 32N (EPSG:25832) ist möglich Weiterführende Links:- Webseite zu OGC API - Features- Dokumentation zur Nutzung der API - E-Learning Modul zu OGC API - Features
Alle Links

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

Ansprechpartner

Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen Flächen- und Portfoliomanagement (Abteilung 5) Management der Datenbanken und des grafischen Informationssystems (Referat 52)

Immobilienmanagement@lig.hamburg.de
+49 40 4 28 23 - 4006
https://immobilien-lig.hamburg.de

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

LGBV

Das Landesgrundbesitzverzeichnis dient der Freien und Hansestadt Hamburg als Nachweis über alle landeseigenen Grundstücke und grundstücksgleichen Rechte.

Landeseigener Grundbesitz ist in dem Verzeichnis auch dann aufgelistet, wenn er aufgrund dinglicher (Erbbaurechte u. ä.) oder obligatorischer (Miet- oder Pachtverträge u. ä.) Rechte Dritten überlassen ist.

Das Verzeichnis gliedert sich in das Allgemeine Grundvermögen, das Verwaltungs- (z.B. Straßenflächen) und Sondervermögen (z.B. Schulimmobilien).

Zeitbezug der Daten

Periodizität

täglich

Zeitbezug der Metadaten

Erstellung

02.02.2015

Raumbezug

Lage der Geodaten
Lage der Geodaten Ost/O Nord/N Ost/O Nord/N
Hamburg (02000000) 8.420551° 53.394985° 10.326304° 53.964153°
Administrative Einheit (Gemeindenummer)

Hamburg (02000000)

Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (5)

GML
Download Landesgrundbesitzverzeichnis Hamburg, 2014 (GML)
GML
Download Landesgrundbesitzverzeichnis Hamburg, 2015-04 (GML) Das Verzeichnis gliedert sich in das Allgemeine Grundvermögen, das Verwaltungs- und Sondervermögen.
GML
Download Landesgrundbesitzverzeichnis Hamburg, 2015-11 (GML) Das Verzeichnis gliedert sich in das Allgemeine Grundvermögen, das Verwaltungs- und Sondervermögen.
GML
Download Landesgrundbesitzverzeichnis Hamburg, 2017-06 (GML) Das Verzeichnis gliedert sich in das Allgemeine Grundvermögen, das Verwaltungs- und Sondervermögen.
GML
Download Landesgrundbesitzverzeichnis Hamburg, 2018-08 (GML)

Querverweise (4)

Anwendung
Geo-Online - Portal Hamburg
Geo-Online ist das webbasierte Kartenportal des Landesbetriebes Geoinformation und Vermessung und damit Bestandteil des GeoPortals. Es stellt Ihnen Geobasisdaten und Luftbilder als Hintergrundkarten zur Verfügung.Zusätzlich enthält das Geo-Online Portal Layer zu folgenden Fachthemen für Hamburg bereit: * Fachdaten ALKIS (wie z.B. Tatsächliche Nutzung oder Gebäudeflächen),* Bildung (wie z.B. Schulen oder Kita-Einrichtungen),* Freizeit (wie z.B. Campingplätze oder Golfplätze),* Kultur (wie z.B. Industriekultur oder Programmkino),* Stadtentwicklung (wie z.B. Bebauungspläne oder Denkmalschutz),* Umwelt (wie z.B. Schutzgebiete oder Badegewässer),* Verkehr (wie z.B. aktuelle Verkehrslage oder Elektroladetationen),* Verwaltungsgrenzen (wie z.B. Bezirks- oder Stadtteilgrenzen),* Wahlen (wie z.B. Wahlkreise der letzten Bundestagswahl).Geo-Online enthält zusätzliche Funktionen wie Suchen, Zoomen, Messen oder Drucken.Eine Navigation ist einfach über die Adress- und Flurstückssuche oder über Mausnavigation möglich.
Geodatendienst
OGC API - Features (OAF) Hamburg
OGC API - Features (OAF) ist ein Standard des Open Geospatial Consortium (OGC) und spezifiziert eine Programmierschnittstelle (API) zur Abfrage räumlicher Daten im Web. Er ist eine komplette Überarbeitung sowie konsequente Modernisierung des OGC Web Feature Service (WFS) und setzt auf die Nutzung gängiger Web-Standards (u.a. REST). Eine Auswahl der Neurungen: - pro Datensatz werden Ressourcen definiert, die in verschiedenen Repräsentationen angefragt werden können (GeoJSON, GML und HTML)- zur Anfrage einer bestimmten Repräsentation kommt HTTP Content-Negotiation zum Einsatz- einfaches Filtern über URL-Parameter- die APIs werden nach der OpenAPI Specification beschrieben- das voreingestellte Koordinatenreferenzsystem ist WGS84 (geographische Koordinaten, EPSG:4326), die Anfrage anderer Koordinatenreferenzsysteme, z.B. ETRS89 / UTM Zone 32N (EPSG:25832) ist möglich Weiterführende Links:- Webseite zu OGC API - Features- Dokumentation zur Nutzung der API - E-Learning Modul zu OGC API - Features
Geodatendienst
WFS Landesgrundbesitzverzeichnis Hamburg
Dieser WebFeatureService (WFS) stellt das Landesgrundbesitzverzeichnis von Hamburg zum Downloaden bereit.Es dient der Freien und Hansestadt Hamburg als Nachweis über alle landeseigenen Grundstücke und grundstücksgleichen Rechte. Das Verzeichnis gliedert sich in das Allgemeine Grundvermögen, das Verwaltungs- (z.B. Straßenflächen) und Sondervermögen (z.B. Schulimmobilien).Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
WMS
Geodatendienst
WMS Landesgrundbesitzverzeichnis Hamburg
img
Dieser WebMapService (WMS) stellt das Landesgrundbesitzverzeichnis von Hamburg dar.Es dient der Freien und Hansestadt Hamburg als Nachweis über alle landeseigenen Grundstücke und grundstücksgleichen Rechte. Landeseigener Grundbesitz ist in dem Verzeichnis auch dann aufgelistet, wenn er aufgrund dinglicher (Erbbaurechte u. ä.) oder obligatorischer (Miet- oder Pachtverträge u. ä.) Rechte Dritten überlassen ist.Das Verzeichnis gliedert sich in das Allgemeine Grundvermögen, das Verwaltungs- (z.B. Straßenflächen) und Sondervermögen (z.B. Schulimmobilien).Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (4)

Dienst "WFS Landesgrundbesitzverzeichnis Hamburg" (GetCapabilities) Information
Dienst "WMS Landesgrundbesitzverzeichnis Hamburg" (GetCapabilities) Information
OGC API - Features (OAF) Landing Page
Weitere Informationen für den Datensatz Landesgrundbesitzverzeichnis Fachliche Grundlage

Übergeordnete Metadaten (1)

Organisationseinheit
Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG)
Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

07DBD037-4A1E-4BFC-B1BF-0EF0B84F3430

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen Flächen- und Portfoliomanagement (Abteilung 5) Management der Datenbanken und des grafischen Informationssystems (Referat 52)

Millerntorplatz 1
D-20359 Hamburg
Deutschland

Immobilienmanagement@lig.hamburg.de
+49 40 4 28 23 - 4006
https://immobilien-lig.hamburg.de
Herausgeber

Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen Flächen- und Portfoliomanagement (Abteilung 5) Management der Datenbanken und des grafischen Informationssystems (Referat 52)

Millerntorplatz 1
D-20359 Hamburg
Deutschland

Immobilienmanagement@lig.hamburg.de
+49 40 4 28 23 - 4006
https://immobilien-lig.hamburg.de
Bereitsteller

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg Geschäftsbereich Geokompetenzzentrum

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Info@gv.hamburg.de
+49 40 4 28 26 - 0
+49 40 4 27 31 - 04 07

Fach­infor­mationen

Informationen zum Datensatz

Fachliche Grundlage

keine Angabe

Identi­fikator der Daten­quelle

https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/63e6a7c9-d103-44e3-be4d-417e5575101c

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Planungsunterlagen, Kataster
Suchbegriffe #opendata_hh# Allgemeines Eigentum Erbbaurecht Flurstücke Geodaten Grundstücke Grundvermögen hmbtg hmbtg_09_geodaten Infrastruktur, Bauen und Wohnen Landesgrundbesitz opendata Sondervermögen Verwaltungsvermögen

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

38575F13-7FA2-4F26-973F-EDED24D937E5

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
immobilienmanagement@lig.hamburg.de
Metadatenquelle
$plugDataSourceName

MetaVer - Metadatenverbund
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe