Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Opendata

Straßenbaumkataster Hamburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug der Daten Zeitbezug der Metadaten
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Metadaten
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber Verwalter
  • Fach­infor­mationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Daten­qualität
  • Zusatzfelder
  • Metadatensatz

Zeitbezug der Daten

Seit: 01.01.1995

Downloads (14)

Excel
Download Baumarten, deutsch, lateinisch (xlsx)
CSV
Download Baumarten, deutsch (CSV)
Alle Links

Querverweise (5)

3D Straßenbaumkataster Hamburg
Dieser Datensatz bildet das Straßenbaumkataster Hamburg in 3D ab. Die Baumstandorte und Sachdaten basieren auf dem Straßenbaumkataster Hamburg. Die Baumhöhen für die 3D-Baummodelle wurden aus der Airborne Laserscan Punktwolke aus dem Jahr 2010 abgeleitet.
Straßenbäume online - Portal Hamburg
In diesem Portal finden Sie alle Hamburger Bäume, die sich auf öffentlichen Straßenflurstücken befinden. Klicken Sie auf einen Punkt und erfahren Sie mehr über den jeweiligen Baum. Hinterlegt sind Gattung und Baumart sowie Informationen zum Pflanzjahr, Stammumfang und Kronendurchmesser. Nutzen Sie die Filterfunktion, um sich Bäume nach unterschiedlichen Kriterien sortiert anzeigen zu lassen. Außerdem können Sie unter "Werkzeuge" den ausgewählten Kartenabschnitt mit Bauminformation in ein PDF umwandeln und dieses ausdrucken.
Alle Links

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Ansprechpartner

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Naturschutz, Grünplanung und Bodenschutz (N) N1 - Landschaftsplanung und Stadtgrün N 14 - Qualitätssicherung Stadtgrün Herr Torsten Melzer

Torsten.Melzer@bukea.hamburg.de
+49 40 4 28 40 - 3930

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Das Straßenbaumkataster umfasst die flächendeckende Darstellung der Bäume auf öffentlichen Straßenflurstücken als Grundlage der Baumkontrollen zur Verkehrssicherheit und der Planung. Wesentliche Datenfelder sind: Standort, Gattung/Art, Pflanzjahr, Kronenumfang, Stammdurchmesser, biologische Parameter und Schadensmerkmale.
Die schnelle grafische Visualisierung der Baumstandorte und Hintergrundkarten leistet eine integrierte GIS-Komponente. Die Sachdaten liegen in einer SQL Server- Datenbank vor. Erfasst wird im Rahmen fortlaufender Vermessungsgänge und Aktualisierungen. Die Fortschreibungen erfolgen auch im Rahmen der vorgeschriebenen Baumkontrollen zur Verkehrssicherheit.

Das - Online-Straßenbaumkataster - umfasst die flächendeckende Darstellung der Bäume auf öffentlichen Straßenflurstücken mit wesentlichen Stammattributen sowie die Daten der Hamburger Port Authority, die in einer eigenen Datenbank gespeichert werden. Jedem Baum sind die folgenden Datenfelder zugeordnet: Standort, Gattung/Art, Pflanzjahr, Kronendurchmesser und Stammumfang. Diese im Rahmen regelmäßiger Baumkontrollen erfassten Daten werden für das Internet jährlich mit Stand 1. Januar aktualisiert. Sie stehen als WMS- u. WFS-Dienst sowie im Format GML als Download zur Verfügung.

Zeitbezug der Daten

Zeitbezug der Daten

Seit: 01.01.1995

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

kontinuierlich

Erläuterung zum Zeitbezug

Aufbau: Basisdatenbestand von 1986. Umsetzung in eine GIS-gestützte Anwendung 1995-97. Aktualisierung: kontinuierlich und/oder anlassbezogen in Einzelprogrammen.

Zeitbezug der Metadaten

Letzte Änderung

01.01.2019

Raumbezug

Lage der Geodaten
Lage der Geodaten Ost/O Nord/N Ost/O Nord/N
Hamburg (02000000) 8.420551° 53.394985° 10.326304° 53.964153°
Administrative Einheit (Gemeindenummer)

Hamburg (02000000)

Erläuterung zum Raumbezug

Raumbezug: Hamburger Bezirke, Hamburger Straßen (ohne die durch HPA betreuten Straßen), Flurstücksgrenzen.

Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (14)

Excel
Download Baumarten, deutsch, lateinisch (xlsx)
CSV
Download Baumarten, deutsch (CSV)
CSV
Download Baumarten, lateinisch (CSV)
GML
Download Straßenbaumkataster Hamburg, 2013 (GML)
GML
Download Straßenbaumkataster Hamburg, 2014-10 (GML)
GML
Download Straßenbaumkataster Hamburg, 2015-10 (GML)
GML
Download Straßenbaumkataster Hamburg, 2016-6 (GML)
GML
Download Straßenbaumkataster Hamburg, 2017-01 (GML)
GML
Download Straßenbaumkataster Hamburg, 2017-04 (GML)
GML
Download Straßenbaumkataster Hamburg, 2018-04 (GML)
GML
Download Straßenbaumkataster Hamburg, 2019-06 (GML)
GML
Download Straßenbaumkataster Hamburg, 2020-07 (GML)
GML
Download Straßenbaumkataster Hamburg, 2021-09 (GML) Bitte ergänzen Sie ggf. den Dateityp .GML an der heruntergeladenen Datei.
XSD
Download WFS-Schemadatei Straßenbaumkataster Hamburg (XSD) Die XSD-Datei ist die Schema-Beschreibung für lokal gespeicherte GML-Dateien, die über den Download-WFS herunter geladen werden können.Bitte ergänzen Sie ggf. den Dateityp, .XSD an der heruntergeladenen Datei.

Querverweise (5)

Geodatensatz
3D Straßenbaumkataster Hamburg
Dieser Datensatz bildet das Straßenbaumkataster Hamburg in 3D ab. Die Baumstandorte und Sachdaten basieren auf dem Straßenbaumkataster Hamburg. Die Baumhöhen für die 3D-Baummodelle wurden aus der Airborne Laserscan Punktwolke aus dem Jahr 2010 abgeleitet.
Anwendung
Straßenbäume online - Portal Hamburg
In diesem Portal finden Sie alle Hamburger Bäume, die sich auf öffentlichen Straßenflurstücken befinden. Klicken Sie auf einen Punkt und erfahren Sie mehr über den jeweiligen Baum. Hinterlegt sind Gattung und Baumart sowie Informationen zum Pflanzjahr, Stammumfang und Kronendurchmesser. Nutzen Sie die Filterfunktion, um sich Bäume nach unterschiedlichen Kriterien sortiert anzeigen zu lassen. Außerdem können Sie unter "Werkzeuge" den ausgewählten Kartenabschnitt mit Bauminformation in ein PDF umwandeln und dieses ausdrucken.
Geodatendienst
WFS Straßenbaumkataster Hamburg
Dieser Web Feature Service (WFS) Straßenbaumkataster umfasst die flächendeckende Darstellung der Bäume auf öffentlichen Straßenflurstücken als Grundlage der Baumkontrollen zur Verkehrssicherheit und der Planung. Wesentliche Datenfelder sind: Standort, Gattung/Art, Pflanzjahr, Kronenumfang, Stammdurchmesser, biologische Parameter und Schadensmerkmale.Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
WMS
Geodatendienst
WMS Karten-Cache Hamburg
img
Dieser WebMapService (WMS) stellt verschiedene Geofachdaten geschwindigkeitsoptimiert dar. Die Basis für den WMS bilden auf dem Server vorberechnete Kartenbilder.Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen
WMS
Geodatendienst
WMS Straßenbaumkataster Hamburg
img
Dieser Web Map Service (WMS), Straßenbaumkataster umfasst die flächendeckende Darstellung der Bäume auf öffentlichen Straßenflurstücken als Grundlage der Baumkontrollen zur Verkehrssicherheit und der Planung. Wesentliche Datenfelder sind: Standort, Gattung/Art, Pflanzjahr, Kronenumfang, Stammdurchmesser, biologische Parameter und Schadensmerkmale.Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (5)

Dienst "WFS Straßenbaumkataster Hamburg" (GetCapabilities) Information
Dienst "WMS Karten-Cache Hamburg" (GetCapabilities) Information
Dienst "WMS Straßenbaumkataster Hamburg" (GetCapabilities) Information
Straßenbäume online
Weitere Informationen über den Datensatz

Übergeordnete Metadaten (1)

Organisationseinheit
Landschaftsplanung und Stadtgrün (N1)
Landschaftsplanung und Stadtgrün (NGE1)- Ressourcensteuerung und Fachaufsicht- Gesamtstädtische Freiraumentwicklung- Qualitätssicherung Stadtgrün
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

010AA6A7-7BAD-40FF-B3F7-3F9246F33E11

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Naturschutz, Grünplanung und Bodenschutz (N) N1 - Landschaftsplanung und Stadtgrün N 14 - Qualitätssicherung Stadtgrün Herr Torsten Melzer

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Torsten.Melzer@bukea.hamburg.de
+49 40 4 28 40 - 3930
Herausgeber

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Naturschutz, Grünplanung und Bodenschutz (N)

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Bernd-Ulrich.Netz@bukea.hamburg.de
+49 40 4 28 40 - 2420 / 3489
Verwalter

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Naturschutz, Grünplanung und Bodenschutz (N) N1 - Landschaftsplanung und Stadtgrün N 14 - Qualitätssicherung Stadtgrün Herr Torsten Melzer

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Torsten.Melzer@bukea.hamburg.de
+49 40 4 28 40 - 3930

Fach­infor­mationen

Informationen zum Datensatz

Fachliche Grundlage

Bestandsaufnahme/Standort und Zustandsuntersuchungen der Straßenbäume Geographisches Informationssystem (GIS) entwickelt in VB und C++ basierend auf MS-ACCESS Betriebssystem: WINDOWS NT / Windows 2000, Softwaretyp: Datenbank (MS-ACCESS), Softwarebezeichnung: Baumkataster Hamburg, Softwaretyp: GIS, Schnellviewer (mit Export nach ArcView)

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x Boden­auf­lösung m Scan­auf­lösung dpi
1000
Symbolkatalog
Titel Datum Version
eigene, parameterabhängige Baumsymbole 01.01.2006 aktuell
Schlüssel­katalog: Im Datensatz vorhanden

Nein

Daten­grundlage

Kartierung auf der Grundlage von ALKIS, 1:1 000.

Sachdaten / Attributinformationen

Wesentliche Datenfelder: Standort, Gattung/Art, Pflanzjahr, Vitalität (terrestrische Bewertung), biologische Parameter, Schadensmerkmale (Verkehrssicherheit).

Herstellung­sprozess

Luftbildauswertung, terrestrische Vermessung, terrestrische Baumzustandserfassung, Vitalitätseinstufung anhand von CIR-Luftbildern, fortlaufende Baumkontrollen.

Identi­fikator der Daten­quelle

https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/C1C61928-C602-4E37-AF31-2D23901E2540

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

Um der Pflichtaufgabe Baumkontrolle bei engem Personalbestand gewachsen zu bleiben, fiel im Herbst 1995 die Entscheidung, die bisher gesammelten baumbezogenen Daten in die Fachbehörde zu übernehmen und zu einem GIS-gestützten Steuerungsinstrument für die Praxis auszubauen. 1998 wurde das digitale Baumkataster und die Methodik der Hamburger Baumkontrolle für den flächendeckenden Einsatz in den Gartenbauabteilungen aller sieben Bezirke eingeführt. Die vorgeschriebenen Kontrollgänge werden seit Juli 1999 durch den Einsatz leistungsstarker Pencomputer unterstützt. Sie ermöglichen die direkte Dateneingabe in das System vor Ort und einen entsprechend hohen Arbeitsfortschritt der eigenen und externer Baumkontrolleure. Heute erlaubt das Baumkataster verlässliche Aussagen zur Verkehrssicherheit des Gesamtbestandes von 245.000 Straßenbäumen und zum entsprechenden Mittelbedarf.

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezi­fikation
Shapefiles aktuell
ACCESS2000 2000
Medien
Medium Datenvolumen [MB] Speicherort
CD-ROM
CD-ROM

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Umwelt
Suchbegriffe #opendata_hh# Baum Baumarten Baumkataster Baumkataster Baumkontrolle Baumkrankheiten Baumschaden Flora Geodaten hmbtg hmbtg_09_geodaten hmbtg_11_baumkataster Landschaft Natur opendata Straßenbaum Straßenbäume Umwelt und Klima Verkehrssicherheit Verkehrssicherungspflicht

Daten­qualität

Daten­defizit

0.0 %

Zusatzfelder

Zusatzinformationen

Personenbezogene Daten

Nein

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

C1C61928-C602-4E37-AF31-2D23901E2540

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
info@bukea.hamburg.de
Metadatenquelle
$plugDataSourceName

MetaVer - Metadatenverbund
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe