Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Opendata

Freizeitrouten und Radfernwege Hamburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug der Daten Zeitbezug der Metadaten
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Metadaten
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber
  • Fach­infor­mationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Zeitbezug der Daten

Seit: 01.01.1998

Downloads (2)

GML
Download WFS Freizeitrouten und Radfernwege Hamburg (GML) Bitte ergänzen Sie ggf. den Dateityp, .GML an der heruntergeladenen Datei.
XSD
Download WFS-Schemadatei Freizeitrouten und Radfernwege Hamburg (XSD) Die XSD-Datei ist die Schema-Beschreibung für lokal gespeicherte GML-Dateien, die über den Download-WFS herunter geladen werden können.Bitte ergänzen Sie ggf. den Dateityp, .XSD an der heruntergeladenen Datei.

Querverweise (4)

WMS
WFS Freizeitrouten und Radfernwege Hamburg
Der WFS enthält das Netz der Freizeitrouten für das Radwandern sowie der Radfernwege, die durch Hamburg verlaufen.Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen
WFS Velo- und Freizeitrouten Hamburg
Dieser Web Feature Service (WFS) Fahrradrouten stellt Velorouten für den Alltagsradverkehr, Freizeitrouten für das Radwandern und Radfernwege durch Hamburg zum Downloaden bereit. Die Velorouten verbinden die City mit wichtigen Alltagszielen wie den Wohngebieten der inneren und äußeren Stadt, Stadtteilzentren und Arbeitsplatzschwerpunkten. Die Freizeitrouten erschließen die Grün- und Landschafsbereiche der Stadt, teilweise entlang von Flüssen und Kanälen. Die Radfernwege verlaufen auf den Freizeitrouten. Dargestellt werden die jeweiligen Routenverläufe.Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Alle Links

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, (BUKEA)

Ansprechpartner

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Naturschutz, Grünplanung und Bodenschutz (N) N1 - Landschaftsplanung und Stadtgrün N 11 - Ressourcensteuerung und Fachaufsicht Frau Laura Perez Fernandez

laura.perezfernandez@bukea.hamburg.de
+49 40 4 28 40 - 3956

Vorschau

img

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

HH_WMS_Freizeitrouten

Der Datensatz enthält das Netz der 14 Freizeitrouten für das Radwandern (ca. 440km) sowie der 5 Radfernwege, die durch Hamburg verlaufen.
Die Freizeitrouten erschließen die Grün- und Landschaftsbereiche der Stadt, teilweise entlang von Flüssen und Kanälen. Die Radfernwege verlaufen auf den Freizeitrouten.

Zeitbezug der Daten

Zeitbezug der Daten

Seit: 01.01.1998

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

bei Bedarf

Zeitbezug der Metadaten

Erstellung

01.01.1998

Publikation

01.01.2008

Letzte Änderung

06.07.2017

Raumbezug

Lage der Geodaten
Lage der Geodaten Ost/O Nord/N Ost/O Nord/N
Hamburg (02000000) 8.420551° 53.394985° 10.326304° 53.964153°
Administrative Einheit (Gemeindenummer)

Hamburg (02000000)

Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (2)

GML
Download WFS Freizeitrouten und Radfernwege Hamburg (GML) Bitte ergänzen Sie ggf. den Dateityp, .GML an der heruntergeladenen Datei.
XSD
Download WFS-Schemadatei Freizeitrouten und Radfernwege Hamburg (XSD) Die XSD-Datei ist die Schema-Beschreibung für lokal gespeicherte GML-Dateien, die über den Download-WFS herunter geladen werden können.Bitte ergänzen Sie ggf. den Dateityp, .XSD an der heruntergeladenen Datei.

Querverweise (4)

WMS
Geodatendienst
WFS Freizeitrouten und Radfernwege Hamburg
Der WFS enthält das Netz der Freizeitrouten für das Radwandern sowie der Radfernwege, die durch Hamburg verlaufen.Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen
Geodatendienst
WFS Velo- und Freizeitrouten Hamburg
Dieser Web Feature Service (WFS) Fahrradrouten stellt Velorouten für den Alltagsradverkehr, Freizeitrouten für das Radwandern und Radfernwege durch Hamburg zum Downloaden bereit. Die Velorouten verbinden die City mit wichtigen Alltagszielen wie den Wohngebieten der inneren und äußeren Stadt, Stadtteilzentren und Arbeitsplatzschwerpunkten. Die Freizeitrouten erschließen die Grün- und Landschafsbereiche der Stadt, teilweise entlang von Flüssen und Kanälen. Die Radfernwege verlaufen auf den Freizeitrouten. Dargestellt werden die jeweiligen Routenverläufe.Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
WMS
Geodatendienst
WMS Freizeitrouten und Radfernwege Hamburg
img
Der WMS enthält das Netz der Freizeitrouten für das Radwandern sowie der Radfernwege, die durch Hamburg verlaufen.Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen
WMS
Geodatendienst
WMS Velo- und Freizeitrouten Hamburg
img
Dieser Web Map Service (WMS) Fahrradrouten stellt Velorouten für den Alltagsradverkehr, Freizeitrouten für das Radwandern und Radfernwege durch Hamburg dar. Die Velorouten verbinden die City mit wichtigen Alltagszielen wie den Wohngebieten der inneren und äußeren Stadt, Stadtteilzentren und Arbeitsplatzschwerpunkten. Die Freizeitrouten erschließen die Grün- und Landschafsbereiche der Stadt, teilweise entlang von Flüssen und Kanälen. Die Radfernwege verlaufen auf den Freizeitrouten. Dargestellt werden die jeweiligen Routenverläufe.Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (4)

Dienst "WFS Freizeitrouten und Radfernwege Hamburg" (GetCapabilities) Information
Dienst "WFS Velo- und Freizeitrouten Hamburg" (GetCapabilities) Information
Dienst "WMS Freizeitrouten und Radfernwege Hamburg" (GetCapabilities) Information
Dienst "WMS Velo- und Freizeitrouten Hamburg" (GetCapabilities) Information

Übergeordnete Metadaten (1)

Organisationseinheit
Landschaftsplanung und Stadtgrün (N1)
Landschaftsplanung und Stadtgrün (NGE1)- Ressourcensteuerung und Fachaufsicht- Gesamtstädtische Freiraumentwicklung- Qualitätssicherung Stadtgrün
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

010AA6A7-7BAD-40FF-B3F7-3F9246F33E11

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, (BUKEA)

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Naturschutz, Grünplanung und Bodenschutz (N) N1 - Landschaftsplanung und Stadtgrün N 11 - Ressourcensteuerung und Fachaufsicht Frau Laura Perez Fernandez

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

laura.perezfernandez@bukea.hamburg.de
+49 40 4 28 40 - 3956
Herausgeber

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Naturschutz, Grünplanung und Bodenschutz (N) N1 - Landschaftsplanung und Stadtgrün N 11 - Ressourcensteuerung und Fachaufsicht

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

Heike.Mues@bukea.hamburg.de
+49 40 4 28 40 - 2352

Fach­infor­mationen

Informationen zum Datensatz

Fachliche Grundlage

Velorouten Konzept von 1998 Radverkehrsstrategie von 2008

Identi­fikator der Daten­quelle

https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/618950ed-5b69-4ef8-afb1-c55052a84d3f

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Verkehrsnetze
ISO-Themen­kategorien Verkehrswesen
Suchbegriffe #opendata_hh# Behörde Fahrrad Fahrradrouten Fernradwege Freizeitrouten Geodaten hmbtg hmbtg_09_geodaten Nahverkehr opendata Rad Radfernwege Radrouten Radwanderwege Radwege Straße Transport und Verkehr Verkehr

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

67611D79-37ED-40DD-B7A2-A54080DB7563

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
info@bue.hamburg.de
Metadatenquelle
$plugDataSourceName

MetaVer - Metadatenverbund
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe