Im Themengebiet "Wald in Hamburg" werden flächenhafte Informationen über verschiedene Aspekte der Beschaffenheit der Wälder in Hamburg wiedergegeben.
Dargestellt sind
1. die mit Bäumen bestandenen Waldflächen (Holzbodenfläche) der von den Revierförstereien betreuten Wälder in Hamburg gemäß der Forsteinrichtung 2008. In der Forsteinrichtung werden der Zustand der Waldbestände gutachterlich und systematisch erfasst und anhand fachlicher Vorgaben und Ziele die erforderlichen Maßnahmen (einschließlich des kurz-, mittel- und langfristigen Verzichts auf Pflegemaßnahmen) für die nächsten 10 Jahre festgelegt.
Die Darstellung erfasst den Bestand und trifft keine planungsrechtlichen Aussagen oder Festlegungen.
und
2. die mit Bäumen bestandenen Waldflächen (Holzbodenfläche) des übrigen Waldes in Hamburg, soweit diese mindestens einen Hektar (= 10.000 Quadratmeter) groß sind. Die Darstellung erfolgt unabhängig von Eigentumsgrenzen und umfasst alle Eigentumsarten. Sie erfasst den Bestand und trifft keine planungsrechtlichen Aussagen oder Festlegungen.
Grundlage der Daten ist eine gutachterliche Datenerhebung mit Ergänzungen und Anpassungen Stand 2019.
Wälder, die dauerhaft der natürlichen Entwicklung überlassen werden, werden in Hamburg als Bannwälder bezeichnet. Die rechtliche Bindung erfolgt durch Ausweisung der Waldflächen im Naturwaldstrukturprojekt, welches am 17. Dezember 2019 vom Senat beschlossen wurde. Die Flächen dieser Bannwälder werden ebenfalls als Daten allgemein zugänglich gemacht. Dargestellt werden
1. die mit Bäumen bestandenen Waldflächen (Holzbodenfläche) der von den Revierförstereien betreuten Bannwälder. Mit Ausnahme der Jagd und erforderlicher Verkehrssicherungsmaßnahmen finden auf diesen Flächen dauerhaft keine Pflegemaßnahmen mehr statt.
und
2. die im Verwaltungsvermögen der Behörde für Umwelt und Energie befindlichen Flächen des Naturschutzgebietes Heuckenlock, auf denen eine von menschlichen Eingriffen unbeeinflusste Entwicklung der bewaldeten Vordeichsflächen in Form der natürlichen Sukzession möglich ist.
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
Agrarwirtschaft (A)
Oberste Forst- und Jagdbehörde, Pferdezucht, Rennwettbetrieb
Mattentwiete 5
D-20457
Hamburg
Deutschland
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
Neuenfelder Straße 19
D-21109
Hamburg
info@bukea.hamburg.de | |
URL | http://www.hamburg.de/bukea |
Dienst "WFS Wald in Hamburg" (GetCapabilities)
Dienst "WMS Wald in Hamburg" (GetCapabilities)
Download WFS-Schemadatei Wald in Hamburg (XSD)
(Datendownload)
Die XSD-Datei ist die Schema-Beschreibung für lokal gespeicherte GML-Dateien, die über den Download-WFS herunter geladen werden können.
Download WFS Wald in Hamburg (GML) (Datendownload)
#opendata_hh#
Bannwald
Forst
Forsteinrichtung
Försterei
Geodaten
Heuckenlock
hmbtg
hmbtg_09_geodaten
inspireidentifiziert
Körperschaftswald
Landeswald
Naturgemäße Waldwirtschaft
Natürliche Waldentwicklung
opendata
Privatwald
Prozessschutz
Revierförsterei
Staatswald
Stadtwald
Umwelt und Klima
Wald
Bodenbedeckung
Bodennutzung
Lebensräume und Biotope
Regional
Biologie
Geowissenschaften
Oberflächenbeschreibung
Planungsunterlagen, Kataster
Umwelt
Hamburg (02000000)
Geothesaurus-Raumbezug | Länge 1 | Breite 1 | Länge 2 | Breite 2 |
---|---|---|---|---|
Hamburg (02000000) | 8.420551° | 53.394985° | 10.326304° | 53.964153° |
unregelmäßig
01.01.2009
17.12.2019
Die Zu- und Abgänge bei den Waldflächen werden unregelmäßig erfasst. Die letzte Änderung bezieht sich auf die Ausweisung der Bannwälder durch Senatsbeschluss vom 17. Dezember 2019 (Bürgerschaftsdrucksache 21/19402).
Forsteinrichtung 2008 mit Änderungen (Stand 31.12.2018) und gutachterliche Erhebung der übrigen Waldflächen 2016 mit Anpassungen (Stand 31.05.2019)
Datensatz
Vektor
https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/cc9b9763-9738-40c0-89dc-9051519bdc7b
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
GML | 3.2 |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
Deutsch
Deutsch
Hamburgisches Geodateninfrastrukturgesetz (HmbGDIG)
Spezifikation der Konformität | Grad der Konformität | Spezifikationsdatum | geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | nicht konform | 08.12.2010 |
10CDB9C5-4DAD-4584-8B05-3DB0502F9881
0C2B038E-31BC-44E2-A5DA-CE7C455279CE
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.