Sozialräumliche Angebote der Jugend- und Familienhilfe (SAJF) bieten alltagspraktische Unterstützung und Beratung für Familien und junge Menschen. Die Nutzung der Angebote ist freiwillig und kostenfrei. Die Planung erfolgt durch das jeweilige Jugendamt.
Die sozialräumlichen Angebote lassen sich in fünf Handlungsfelder untergliedern:
SAJF - Angebote zu Frühen Hilfen und Unterstützung von Familien an biographischen Übergängen:
Sozialräumliche Angebote in diesem Handlungsfeld bieten alltagspraktische Unterstützung, individuelle Beratung und
Begleitung sowie aufsuchende und nachgehende Aktivierung für Familien. Sie richten sich an (werdende) Eltern in besonderen Belastungssituationen und an Übergängen wie Geburt, Kita, Schule.
SAJF - Begleitung von Kindern und Jugendlichen in außerschulischen Angeboten:
Treffpunkte, Gruppenangebote und offene Beratung verbunden mit individueller Unterstützung und Begleitung, insbesondere im Rahmen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Die Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung und Stärkung sowie Alltagsbewältigung stehen im Fokus.
SAJF - schulbezogene Angebote:
Angebote in diesem Handlungsfeld richten sich an Kinder und Jugendliche, deren Schulerfolg durch individuelle, familiäre oder soziale Probleme gefährdet ist. Sie unterstützen bei bildungsbiografischen Übergängen von der Kita in die Grundschule und dann in die weiterführende Schule.
SAJF - Angebote zu Beruflicher Integration und Unterstützung einer selbstständigen Lebensführung:
Angebote der beruflichen Integration und zur Unterstützung einer selbstständigen Lebensführung bieten individuelle Beratung, wenn eine eigenverantwortliche Lebensführung mangels sozialer und beruflicher Integrationsperspektiven gefährdet ist. Dazu gehören auch sozialräumliche Übernachtungs- und Wohnmöglichkeiten für den Übergang.
SAJF - Familienrat:
Der Familienrat ist ein Verfahren, mit dem Familien unterstützt werden, ihr Netzwerk (Verwandte, Freunde, Nachbarn usw.) einzuladen und mit dieser geballten Kompetenz eigene und daher passgenaue Lösungen für ihre Probleme zu erarbeiten. Familienrats-Büros geben nähere Informationen für Familien, Lehrkräfte, Kitas oder andere Interessierte und vermitteln Koordinatorinnen oder Koordinatoren zur Durchführung eines Familienrats.
Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration (Sozialbehörde)
Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration
Hamburger Straße 47
22083
Hamburg
Deutschland
| poststelle@soziales.hamburg.de | |
| Telefon | +49 40 42863-0 |
| URL | https://www.hamburg.de/sozialbehoerde |
Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration
Hamburger Straße 47
22083
Hamburg
Deutschland
| poststelle@soziales.hamburg.de | |
| Telefon | +49 40 42863-0 |
| URL | https://www.hamburg.de/sozialbehoerde |
WFS Sozialräumliche Angebote der Jugend- und Familienhilfe (SAJF) Hamburg
WMS Sozialräumliche Angebote der Jugend- und Familienhilfe (SAJF) Hamburg Karte
Dienst "WFS Sozialräumliche Angebote der Jugend- und Familienhilfe (SAJF) Hamburg" (GetCapabilities)
Dienst "WMS Sozialräumliche Angebote der Jugend- und Familienhilfe (SAJF) Hamburg" (GetCapabilities)
Download WFS-SchemadateiSozialräumliche Angebote der Jugend- und Familienhilfe (SAJF) Hamburg (XSD)
(Datendownload)
Die XSD-Datei ist die Schema-Beschreibung für lokal gespeicherte GML-Dateien, die über den Download-WFS herunter geladen werden können.
Download WFS Sozialräumliche Angebote der Jugend- und Familienhilfe (SAJF) Hamburg (GML) (Datendownload)
Globalrichtlinie Sozialräumliche Angebote der Jugend- und Familienhilfe (Fachliche Grundlage)
Anlaufstelle
Beratung
Eltern
Erwachsenen
Familien
Geodaten
hmbtg
hmbtg_09_geodaten
Jugendarbeit
Jugendliche
Jugendlicher
jungen
Kind
Kinder
Schule
Soziales
Unterstützung
Gesellschaft
Hamburg (02000000)
| Geothesaurus-Raumbezug | Länge 1 | Breite 1 | Länge 2 | Breite 2 |
|---|---|---|---|---|
| Hamburg (02000000) | 8.420551° | 53.394985° | 10.326304° | 53.964153° |
jährlich
30.06.2019
30.03.2021
GR J 1/17 SAJF
Datensatz
https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/8cf37ba1-5350-4e0e-8273-2a5e37b6ae6f
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration (Sozialbehörde)
Deutsch
Deutsch
7A40F6AB-DAF8-44B9-8EBA-CB80534BE2DF
4E81F119-8CF2-402E-8BBD-9F986FEC32B2
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.