Anmelden

Beschreibung

Versickerungspotentialkarte

Die Versickerungspotentialkarte (VPK) ist eine wasserwirtschaftliche Planungskarte zur Beurteilung der Durchführbarkeit von Regenwasserbewirtschaftungsmaßnahmen, speziell Versickerungsanlagen. Sie dient als Hilfestellung für die Hamburger Verwaltungs- und Planungsebene, sowie Architekten und Grundstückseigentümer bei folgenden Fragestellungen:
- Ermittlung von Versickerungspotentialen in B-Plangebieten, Erschließungen und Weiteres,
- Ermittlung von Flächenentsiegelungspotentialen und des Verdunstungspotentials,
- Erstorientierung bei Planung von Versickerungsanlagen.

Die VPK wurde im KompetenzNetzwerk HAMBURG WASSER (KHW) als Vorversion und im Gemeinschaftsprojekt RISA (RegenInfraStrukturAnpassung) in der vorliegenden Fassung von der Behörde für Umwelt und Energie (BUE), dem geologischen Landesamt Hamburg (GLA) und HAMBURG WASSER (HW) im Mai 2018 erstellt.

Die Daten werden als WMS-Darstellungsdienst, als WFS-Downloaddienst sowie als WFS-Datenabfrage bereitgestellt.

Der sichtbare Maßstabsbereich der Layer ist eingegrenzt:
1. Versickerungsfähige Tiefe (bis 1:10.000)
2. Versickerungspotential (bis 1:60.000)
3. Versickerungspotentialkarte mit Grundwasserflurabstand < 1m (1:30.000)
4. Versickerungspotential mit Gefälle (bis 1:15.000)


Adressen

Herausgeber

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
Wasser, Abwasser und Geologie (W)
W1 - Wasserwirtschaft

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

E-Mail wasserwirtschaft@bukea.hamburg.de
Telefon +49 40 428 40-2103
Fax +49 40 427 31-0681