Der Hamburger Mietenspiegel erscheint seit 1976 alle zwei Jahre. Er gibt einen Überblick über die ortsübliche Vergleichsmiete für frei finanzierte Wohnungen jeweils vergleichbarer Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage. Der Mietenspiegel hat seine Grundlage im Bürgerlichen Gesetzbuch. Auch für die Mietenspiegelerhebung 2017 wurden nach den gesetzlichen Vorgaben nur Mieten berücksichtigt, die in den letzten vier Jahren neu vereinbart oder angepasst wurden und keinerlei Preisbindung unterliegen. Die Erstellung erfolgt unter der Federführung der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen und wird von einem Arbeitskreis begleitet, dem unter anderem Vertreter der Mieter- und Vermieterorganisationen sowie der Gerichte angehören.
Die Mietwerte hängen außer von Aspekten wie der Wohnungsgröße oder der Ausstattung auch von der Einstufung der jeweiligen Wohnlage ab. Der Online-Mietenspiegel greift hierzu auf die Daten aus dem nicht-amtlichen Hamburger Wohnlagenverzeichnis 2017 zurück, das auf der Grundlage einer repräsentativen Datenerhebung von Analyse & Konzepte Beratungsgesellschaft für Wohnen, Immobilien, Stadtentwicklung mbH erstellt wurde.
Die Mietenspiegel-Daten lassen sich nur richtig anwenden, wenn die "Erläuterungen zum Mietenspiegel" und die Hinweise zur "Anwendung des Mietenspiegels" genau beachtet werden.
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW)
Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung
Neuenfelder Straße 19
D-21109
Hamburg
wsb@bsw.hamburg.de | |
Telefon | +49 40 4 28 40 - 30 55 |
Fax | +49 40 4 2731 - 0465 |
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW)
Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung
Neuenfelder Straße 19
D-21109
Hamburg
wsb@bsw.hamburg.de | |
Telefon | +49 40 4 28 40 - 30 55 |
Fax | +49 40 4 2731 - 0465 |
#opendata_hh#
Einstufung von Mietwohnungen
hmbtg
hmbtg_18_vergleichbar
Infrastruktur, Bauen und Wohnen
MHG
Mietenspiegel
Miethöhengesetz
Mietpreis
Mietrecht
opendata
vergleichbare Informationen von öffentl. Interesse
Wohnung
Wirtschaft
Hamburg (02000000)
Geothesaurus-Raumbezug | Länge 1 | Breite 1 | Länge 2 | Breite 2 |
---|---|---|---|---|
Hamburg (02000000) | 8.420551° | 53.394985° | 10.326304° | 53.964153° |
01.04.2017
n.a.
Datensatz
https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/d9253465-e9bf-4445-bbf0-b8f2a6ddad79
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
CSV |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Deutsch
Deutsch
§ 558d BGB
3A8B13A4-188E-472E-89B7-F8C60D6C3CD1
AAFD611C-6D74-11D6-894F-000102B6A10E
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.