Der Bebauungsplan Altona-Altstadt 40 für den in der Anlage durch eine durchgehende rote Linie umgrenzten Geltungsbereich des Zentrums Altona beiderseits der Großen Bergstraße (Bezirk Altona, Ortsteile 203, 204 und 205) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Max-Brauer-Allee - Lamp'lweg - Große Bergstraße - Goethestraße - Kleine Bergstraße - Thedestraße - Nordgrenzen der Flurstücke 1073 und 1074, über die Flurstücke 1072 und 1077, Nordgrenze des Flurstücks 1026, West- und Nordgrenze des Flurstücks 1027 der Gemarkung Altona-Nordwest - Unzerstraße - Louise-Schröder-Straße - Große Bergstraße - Blücherstraße - Südgrenze des Flurstücks 265 der Gemarkung Altona-Südwest - Virchowstraße - Grotjahnstraße - Escheisweg - Jessenstraße - Lawaetzweg - Altonaer Poststraße - Südgrenze des Flurstücks 1447, Ost-, Süd- und Westgrenze des Flurstücks 65, Südgrenzen der Flurstücke 1447 und 1446 der Gemarkung Altona-Südwest - Bugdahnstraße - Ostgrenzen der Flurstücke 1426 und 25 der Gemarkung Altona-Südwest - Bugdahnstraße - Ostgrenzen der Flurstücke 1426 und 25 der Gemarkung Altona-Südwest - Ehrenbergstraße.
Planwerke der verbindlichen Bauleitplanung im Bezirk Hamburg Altona
Bezirksämter
Bezirksamt Altona
Dezernat 4 - Wirtschaft, Bauen und Umwelt
Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung
Platz der Republik 1
D-22765
Hamburg
Deutschland
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg
Neuenfelder Straße 19
D-21109
Hamburg
Deutschland
Info@gv.hamburg.de | |
Telefon | +49 40 4 28 28 - 0 |
Fax | +49 40 4 27 31 - 04 07 |
URL | http://www.geoinfo.hamburg.de |
Begründung des Bebauungsplans als PDF Datei
Download WFS Bebauungsplan (XPlanGML) (Datendownload)
Festsetzungen (Planzeichnung / Verordnung) als PDF Datei (Datendownload)
#opendata_hh#
Bauleitplanung
Bebauungsplan
Geoinformation
hmbtg
hmbtg_12_oeffentliche_plaene
Infrastruktur, Bauen und Wohnen
opendata
PLIS
Raumbezogene Information
Öffentliche Pläne
Bodennutzung
Planungsunterlagen, Kataster
Hamburg (02000000)
Geothesaurus-Raumbezug | Länge 1 | Breite 1 | Länge 2 | Breite 2 |
---|---|---|---|---|
Hamburg (02000000) | 8.420551° | 53.394985° | 10.326304° | 53.964153° |
seit: 02.10.1990
02.10.1990
vergl. eGovernment Vorhaben "PLIS"
Datensatz
Vektor
Die in den Planwerken der verbindlichen Bauleitplanung dokumentierten Festsetzungen, Kennzeichnungen und Hinweise werden auf der Grundlage der aktuellen Örtlichkeit der Liegenschaftskarte (ALKIS) mit Hilfe von Fachapplikationen (AutoCAD + WS LANDCAD bzw. ArcGIS + GeoOffice) digitalisiert.
https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/7742db86-5e71-4623-9865-63ff1a4863a5
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
XPlanGML |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Altona, Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung
Deutsch
Deutsch
Baugesetzbuch (BauGB)
Baunutzungsverordnung (BauNVO)
A0EB1E26-7ED1-48A1-AB12-3BCF7B7D0C92
61BB42F9-20FE-489A-8C13-4FBFAC009CEA
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.