Der Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 39/HafenCity 5 für das Gebiet westlich des Magdeburger Hafens zwischen der Straße Am Sandtorkai und der Norderelbe (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 103) wird festgestellt.
Das Gebiet wird wie folgt begrenzt:
Nordgrenzen der Flurstücke 1920 und 1286 (Osakaallee), über die Flurstücke 1286, 1434, 2050 (Osakaallee), 1319, 2047 (Brooktorhafen), Südgrenze des Flurstücks 2047, Ost- und Südgrenze des Flurstücks 2050 (Osakaallee), Ostgrenze des Flurstücks 2057, über das Flurstück 1031 (Magdeburger Hafen), Ostgrenzen der Flurstücke 2057, 1945 (Überseeallee) und 2069, über die Flurstücke 1031 (Magdeburger Hafen) und 1632 (Baakenhafen), Süd- und Westgrenze des Flurstücks 2069, über das Flurstück 2069, West- und Nordgrenze des Flurstücks 1957, Westgrenze des Flurstücks 2070 (San-Francisco-Straße), über das Flur-stück 2070 (San Francisco-Straße), Westgrenzen der Flur-stücke 1953, 1949, 1952, 1950, 1938, 1937, 1933, 1934, 1921 und 1920 der Gemarkung Altstadt-Süd.
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW)
Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung
Projekte (LP 3)
Neuenfelder Straße 19
D-21109
Hamburg
Deutschland
lp3@bsw.hamburg.de | |
Telefon | +49 40 428 40-3532 |
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg
Neuenfelder Straße 19
D-21109
Hamburg
Deutschland
Info@gv.hamburg.de | |
Telefon | +49 40 4 28 28 - 0 |
Fax | +49 40 4 27 31 - 04 07 |
URL | http://www.geoinfo.hamburg.de |
Begründung des Bebauungsplans als PDF Datei
Download WFS Bebauungsplan (XPlanGML) (Datendownload)
Festsetzungen (Planzeichnung / Verordnung) als PDF Datei (Datendownload)
#opendata_hh#
Bauleitplanung
Bebauungsplan
Geoinformation
hmbtg
hmbtg_12_oeffentliche_plaene
Infrastruktur, Bauen und Wohnen
opendata
PLIS
Raumbezogene Information
Öffentliche Pläne
Bodennutzung
Planungsunterlagen, Kataster
Hamburg (02000000)
Geothesaurus-Raumbezug | Länge 1 | Breite 1 | Länge 2 | Breite 2 |
---|---|---|---|---|
Hamburg (02000000) | 8.420551° | 53.394985° | 10.326304° | 53.964153° |
seit: 19.02.2008
19.02.2008
vergl. eGovernment Vorhaben "PLIS"
Datensatz
Vektor
Die in den Planwerken der verbindlichen Bauleitplanung dokumentierten Festsetzungen, Kennzeichnungen und Hinweise werden auf der Grundlage der aktuellen Örtlichkeit der Liegenschaftskarte (ALKIS) mit Hilfe von Fachapplikationen (AutoCAD + WS LANDCAD bzw. ArcGIS + GeoOffice) digitalisiert.
https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/03172457-a4a2-4cb0-a622-29c6da088b61
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
XPlanGML |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Hamburg-Mitte, Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung
Deutsch
Deutsch
Baugesetzbuch (BauGB)
Baunutzungsverordnung (BauNVO)
Spezifikation der Konformität | Grad der Konformität | Spezifikationsdatum | geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | nicht evaluiert | 08.12.2010 |
01D7A2EF-4BEE-44B4-B06A-DB55023BE654
BDF08AB8-9781-4A75-9509-FA848E1CF4AF
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.