Die hydrogeologische Profiltypenkarte der ungesättigten Zone ist in digitaler Form vorhanden. Untersucht wurde die ungesättigte Zone (Sickerwasserpassage) bis zum Hauptgrundwasserleiter. Ein Schema definiert 10 charakteristische Profiltypen, die in ihrer flächenhaften Verbreitung dargestellt sind.
Es wird zwischen Grundwasserleiter (Sand, Kies) und Grundwassergeringleiter (Geschiebelehm, Geschiebemergel, Beckenton usw.) unterschieden. Als Grundwasserniveau dienten die niedrigen Wasserstände aus dem Trockenjahr 1996.
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
Wasser, Abwasser und Geologie (W)
W3 - Geologisches Landesamt
Neuenfelder Straße 19
D-21109
Hamburg
Deutschland
gla@bukea.hamburg.de | |
Telefon | +49 40 4 28 40 - 5262 |
Fax | +49 40 4279 - 40147 |
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
Wasser, Abwasser und Geologie (W)
W3 - Geologisches Landesamt
W32 - Angewandte Geowissenschaften - Information und Beratung
Herr Udo Quek
Neuenfelder Straße 19
D-21109
Hamburg
Deutschland
Udo-Horst.Quek@bukea.hamburg.de | |
Telefon | +49 40 4 28 40 - 5259 |
Fax | +49 40 427 31-0752 |
#opendata_hh#
Geodaten
Geographie, Geologie und Geobasisdaten
Geologie
Grundwasser
Grundwassergleichen
hmbtg
hmbtg_09_geodaten
Hydrogeologie
Hydrogeologische Profiltypen
opendata
ungesättigte Zone
Geowissenschaften
Hamburg (02000000)
Geothesaurus-Raumbezug | Länge 1 | Breite 1 | Länge 2 | Breite 2 |
---|---|---|---|---|
Hamburg (02000000) | 8.420551° | 53.394985° | 10.326304° | 53.964153° |
12.10.2015
18.05.2016
keine Angabe
Datensatz
https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/2f6e4db7-749e-49c8-81e6-637f63d1c701
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt und Energie, 2015
Deutsch
Deutsch
D28ECA00-B421-4804-BFA7-512AD1AFB5B0
F4950178-7887-42FB-A2A2-6A255096A8F5
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.