Die Integrierte Stadtteilentwicklung trägt mit dem Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) dazu bei, Hamburg als gerechte und lebenswerte Stadt weiterzuentwickeln. In den Fördergebieten wird unter Einbeziehung der lokalen Akteure - allen voran Bewohnerinnen und Bewohner - eine behutsame städtebauliche Verbesserung angestrebt und an der allgemeinen Verbesserung der Lebens-, Wohn- und Arbeitssituation gearbeitet. Zudem sollen die Mitwirkungsmöglichkeiten der Bewohnerinnen und Bewohnern gestärkt werden.
Dieser Datensatz zeigt zum einen die umgesetzten Projekte der Integrierten Stadtteilentwicklung im Fördergebiet Neuwiedenthal – Rehrstieg auf. Im RISE Förderzeitraum von 2013-2019 wurde in Neuwiedenthal eine Reihe von Projekten in mehreren Handlungsfeldern umgesetzt.
Zum anderen zeigt der Datensatz die umgesetzten und sich noch in Bearbeitung befindenden Projekte der Integrierten Stadtteilentwicklung im Fördergebiet Harburger Innenstadt / Eißendorf-Ost auf. Im RISE Förderzeitraum von 2017-2023 wurden und werden in der Harburger Innenstadt sowie im östlichen Bereich von Eißendorf eine Reihe von Projekten in mehreren Handlungsfeldern umgesetzt.
https://www.hamburg.de/harburg/soziales-integrierte-stadtteilentwicklung-start/
Bezirksämter
Bezirksamt Harburg
Dezernat 3 - Soziales, Jugend und Gesundheit
Harburger Ring 33
D-21073
Hamburg
Deutschland
sozialraummanagement@harburg.hamburg.de | |
Telefon | 040 428 71 2443 |
URL | http://www.hamburg.de/harburg/ |
Bezirksämter
Bezirksamt Harburg
Dezernat 3 - Soziales, Jugend und Gesundheit
Harburger Ring 33
D-21073
Hamburg
Deutschland
sozialraummanagement@harburg.hamburg.de | |
Telefon | 040 428 71 2443 |
URL | http://www.hamburg.de/harburg/ |
WFS Integrierte Stadtteilentwicklung - Projekte in ehemaligen RISE-Gebieten in Hamburg
WMS Integrierte Stadtteilentwicklung - Projekte in ehemaligen RISE-Gebieten in Hamburg Karte
Download WFS Integrierte Stadtteilentwicklung - Projekte in ehemaligen RISE-Gebieten in Hamburg (GML) (Datendownload)
Download WFS-Schemadatei Integrierte Stadtteilentwicklung - Projekte in ehemaligen RISE-Gebieten in Hamburg (XSD)
(Datendownload)
Die XSD-Datei ist die Schema-Beschreibung für lokal gespeicherte GML-Dateien, die über den Download-WFS herunter geladen werden können.
#opendata_hh#
Behörde
Geodaten
hmbtg
hmbtg_09_geodaten
Infrastruktur, Bauen und Wohnen
Landesbehörde
opendata
Soziales
Öffentliche Einrichtung
Gesellschaft
Hamburg (02000000)
Geothesaurus-Raumbezug | Länge 1 | Breite 1 | Länge 2 | Breite 2 |
---|---|---|---|---|
Hamburg (02000000) | 8.420551° | 53.394985° | 10.326304° | 53.964153° |
08.05.2020
keine Angabe
Datensatz
https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/4cc0a2e6-19e2-4b8e-b5e8-5232ae1e103c
Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Harburg
Deutsch
Deutsch
7AA864A3-FF42-4E25-88A9-E20BFCEF1C6F
E786095B-B8BD-4A07-B6C0-60CAC8D709D4
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.