Der Datensatz enthält die drei Hamburger Ringstraßen Ring 1, Ring 2 und Ring 3. Die Ringstraßen wurden in den 70er Jahren zur Lenkung des Verkehrs innerhalb der Stadt definiert. Sie verlaufen nördlich der Elbe in drei konzentrischen Halbkreisen, deren Mittelpunkt etwa die Hamburger Innenstadt bildet. Die zu den Ringen gehörenden Straßen sind durch entsprechende Beschilderung gekennzeichnet.
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM)
Amt Verkehr
Postfach 112109
D-20421 Hamburg
Alter Steinweg 4
D-20459
Hamburg
Deutschland
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM)
Amt Verkehr
Postfach 112109
D-20421 Hamburg
Alter Steinweg 4
D-20459
Hamburg
Deutschland
Dienst "WFS Ringstraßen Hamburg" (GetCapabilities)
Dienst "WMS Ringstraßen Hamburg" (GetCapabilities)
Download WFS Ringstraßen Hamburg (GML) (Datendownload)
Download WFS-Schemadatei für Ringstraßen Hamburg (XSD)
(Datendownload)
Die XSD-Datei ist die Schema-Beschreibung für lokal gespeicherte GML-Dateien, die über den Download-WFS herunter geladen werden können.
#opendata_hh#
Behörde
Geodaten
hmbtg
hmbtg_09_geodaten
Nahverkehr
opendata
Ring1
Ring2
Ring3
Ringstraße
Straße
Transport und Verkehr
Verkehr
Verkehrswesen
Hamburg (02000000)
Geothesaurus-Raumbezug | Länge 1 | Breite 1 | Länge 2 | Breite 2 |
---|---|---|---|---|
Hamburg (02000000) | 8.420551° | 53.394985° | 10.326304° | 53.964153° |
am: 23.01.2019
kontinuierliche Aktualisierung
bei Bedarf
23.01.2019
keine Angabe
Datensatz
https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/d45092ff-9bcb-4b47-a7c0-96bf5c537d77
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, (BVM)
Deutsch
Deutsch
ECE43528-BDF3-4991-95E3-4EFE0D7B5E51
02FA9B2A-A76F-11D5-88B7-000102B6A10E
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.