Anmelden

Beschreibung

Bruchkanten definieren Unterbrechungen des kontinuierlichen Verlaufs einer Geländeoberfläche (z.B. Böschungen, Stützmauern).

2008 wurden für die Fläche der Freien und Hansestadt Hamburg (ohne das Gebiet des hamburgischen Wattenmeeres) Bruchkanten photogrammetrisch ausgewertet. Mit Vorlage der Luftbilder aus den jährlich durchgeführten Frühjahrsbildflügen wurden und werden die Bruchkanten turnusmäßig geprüft und fortgeführt.
Die Bruchkanten spiegeln die räumlichen Geländeverhältnisse der Freien und Hansestadt Hamburg aus individueller Sicht des LGV wieder.

Die Daten liegen im Lagestatus 310 (ETRS/UTM) und im Höhenstatus 160 (Höhen über Normalhöhennull (NHN)) vor.


Adressen

Herausgeber

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

E-Mail Info@gv.hamburg.de
Telefon +49 40 4 28 28 - 0
Fax +49 40 4 27 31 - 04 07
URL http://www.geoinfo.hamburg.de

Ansprechpartner

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg
Geschäftsbereich Vermessung
Herr Martin Helms

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

E-Mail martin.helms@gv.hamburg.de
Telefon +49 40 4 28 26 - 5737
Fax +49 40 4 27 31 - 04 07
URL http://www.geoinfo.hamburg.de

Anbieter

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Hamburg
Geschäftsbereich Vermessung
Fernerkundung

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

E-Mail Fernerkundung@gv.hamburg.de
Telefon +49 40 428 26-5456