Depotcontainerstandplätze
Depotcontainerstandplätze sind Einrichtungen zur sortenreinen Erfassung von Altpapier, Altglas (weiß, braun, grün), Alttextilien, Leichtverpackungen (z.B. Kunststoffe und Metalle) und Elektro- und Elektronikkleingeräten (ohne Batterien und Akkumulatoren).
Die Depotcontainerstandplätze befinden sich im Straßenraum und stehen allen Bürgern kostenlos zur getrennten Entsorgung von Wertstoffen zur Verfügung. Die Nutzungszeiten der Depotcontainer sind werktags von 07:00 bis 20:00 Uhr.
Recyclinghöfe
Auf Recyclinghöfen der Stadtreinigung Hamburg können neben Sperrmüll, Metallen, Grünabfall auch weitere Abfallfraktionen und Problemstoffe in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden. Die Recyclinghöfe stehen allen Hamburger Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Zur Legitimation bei der Anlieferung ist ein gültiges Ausweisdokument oder eine Meldebescheinigung erforderlich. Firmenkunden und Institutionen (z.B. Vereine) können die Recyclinghöfe nur kostenpflichtig nutzen.
Behörde für Umwelt und Energie (BUE)
Amt für Umweltschutz
Abfallwirtschaft
Neuenfelder Straße 19
D-21109
Hamburg
Deutschland
abfall@bue.hamburg.de | |
Telefon | +49 40 4 28 40 - 4230 |
Behörde für Umwelt und Energie (BUE)
Amt für Umweltschutz
Neuenfelder Straße 19
D-21109
Hamburg
Deutschland
info@bue.hamburg.de | |
Telefon | +49 40 4 28 40 - 0 |
Behörde für Umwelt und Energie (BUE)
Amt für Umweltschutz
Abfallwirtschaft
Steuerung der Abfallströme, saubere Stadt
Herr Florian Kreil
Neuenfelder Straße 19
D-21109
Hamburg
Deutschland
florian.kreil@bue.hamburg.de | |
Telefon | +49 40 4 28 40 - 4329 |
Fax | +49 40 427 31-0681 |
#opendata_hh#
Abfallwirtschaft
Altglas
Altkleider
Altpapier
Alttextilien
Depotcontainer
Elektroaltgeräte
Elektrokleingeräte
Elektroschrott
Geodaten
Haushaltsabfall
hmbtg
hmbtg_09_geodaten
inspireidentifiziert
Kreislaufwirtschaft
Kunststoffe
Leichtverpackungen
Metalle
opendata
Recyclinghöfe
Siedlungsabfall
Umwelt und Klima
Verbunde
Wertstoffe
Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste
Ver- und Entsorgung, Kommunikation
Hamburg (02000000)
Geothesaurus-Raumbezug | Länge 1 | Breite 1 | Länge 2 | Breite 2 |
---|---|---|---|---|
Hamburg (02000000) | 8.420551° | 53.394985° | 10.326304° | 53.964153° |
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N
31.10.2016
Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) und Hamburgisches Abfallgesetz (HmbAbfG)
Datensatz
HMDK/dadc428a-a6e5-4411-a033-848e0c233a5e
Es gelten keine Bedingungen
Lizenz
Nutzungsbedingungen: Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0; https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0; dl-de-by-2.0; Namensnennung: "Freie und Hansestadt Hamburg, [zuständige Behörde]"
Nutzungsbedingungen: Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0; https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0; dl-de-by-2.0; Namensnennung: "Freie und Hansestadt Hamburg, [zuständige Behörde]"
Deutsch
Deutsch
Hamburgisches Transparenzgesetz (HmbTG)
Spezifikation der Konformität | Grad der Konformität | Spezifikationsdatum |
---|---|---|
INSPIRE-Richtlinie | nicht konform | |
VERORDNUNG (EG) Nr. 1205/2008 DER KOMMISSION vom 3. Dezember 2008 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich Metadaten | konform | 15.12.2009 |
INSPIRE Data Specification on Utility and Governmental Services Technical Guidelines | nicht konform |
374EB872-F584-4353-8A2C-65A53EE511EE
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.