Suche Kataloge Karte Über MetaVer Informationsanbieter Datenquellen
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MetaVer - Metadatenverbund
Suche
Kataloge
Karte
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
Open Data

Trinkwasserbrunnen Hamburg

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Herausgeber Verwalter
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Downloads (4)

CSV
Download Trinkwasserbrunnen Hamburg (CSV)
GeoJSON
Download Trinkwasserbrunnen Hamburg (GeoJSON)
Alle Links

Querverweise (2)

WFS
WFS Trinkwasserbrunnen Hamburg
Web Feature Service (WFS) zum Thema Trinkwasserbrunnen Hamburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen
WMS
WMS Trinkwasserbrunnen Hamburg
Web Mapping Service (WMS) zum Thema Trinkwasserbrunnen Hamburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, zuständige Behörde

Herausgeber

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Wasser, Abwasser und Geologie (W)

info@bukea.hamburg.de
+49 40 4 28 40 - 5001

Vorschau

img

Trinkwasserbrunnen Hamburg

Kartenansicht öffnen

Be­schrei­bung

Trinkwasserbrunnen HAMBURG WASSER

Die Qualität des Hamburger Trinkwassers gehört zu den besten im Lande. Davon können sich sowohl Hamburger:innen als auch Tourist:innen von Mai bis Oktober an den verschiedenen Standorten selbst überzeugen. An den Trinkwasserbrunnen und -säulen gibt es auf Knopfdruck kostenlos erfrischendes Wasser in bester Qualität. Jeder von HAMBURG WASSER betriebene Spender ist mit einer automatischen Spülvorrichtung ausgestattet, die auch bei geringer Nutzung und Temperaturen über 30 °C immer für erfrischend kühles und vor allem qualitativ einwandfreies Trinkwasser aus dem Hahn sorgt.

Aktualität der Daten

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

27.05.2024

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Hamburg (02) 8.421°/53.395° 10.326°/53.964°
020000000000
Regionalschlüssel
020000000000
Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (4)

CSV
Download Trinkwasserbrunnen Hamburg (CSV)
GeoJSON
Download Trinkwasserbrunnen Hamburg (GeoJSON)
XSD
Download WFS-Schemadatei Trinkwasserbrunnen Hamburg (XSD) Die XSD-Datei ist die Schema-Beschreibung für lokal gespeicherte GML-Dateien, die über den Download-WFS herunter geladen werden können. Bitte ergänzen Sie ggf. den Dateityp, .XSD an der heruntergeladenen Datei. Beide Downloads auf Funktion prüfen!
GML
Download WFS Trinkwasserbrunnen Hamburg (GML) Bitte ergänzen Sie ggf. den Dateityp, .GML an der heruntergeladenen Datei.

Querverweise (2)

WFS
Geodatendienst
WFS Trinkwasserbrunnen Hamburg
Web Feature Service (WFS) zum Thema Trinkwasserbrunnen Hamburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen
WMS
Geodatendienst
WMS Trinkwasserbrunnen Hamburg
img
Web Mapping Service (WMS) zum Thema Trinkwasserbrunnen Hamburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen

Weitere Verweise (3)

OGC API - Features (OAF) Landing Page unspezifischer Verweis
WFS Trinkwasserbrunnen Hamburg
WMS Trinkwasserbrunnen Hamburg

Übergeordnete Objekte (1)

Organisationseinheit
Wasserwirtschaft (W1)
Schutz und Bewirtschaftung von Oberflächengewässern und Grundwasser, Hochwasserschutz, wasserwirtschaftliche Rahmenplanung. Federführung unter anderem für Wasserrahmenrichtlinie und Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie sowie Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie und Badegewässer-Richtlinie.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

DD750464-350F-11D3-8CA3-0060086D3699

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, zuständige Behörde

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Herausgeber

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Wasser, Abwasser und Geologie (W)

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

info@bukea.hamburg.de
+49 40 4 28 40 - 5001
Verwalter

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Wasser, Abwasser und Geologie (W) W1 - Wasserwirtschaft Schutz und Bewirtschaftung des Grundwassers Frau Jana Harders

Neuenfelder Straße 19
D-21109 Hamburg
Deutschland

jana.harders@bukea.hamburg.de
+49 40 4 28 40 - 3036

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/3123f7df-d5f5-4df0-bc89-e4fd448562ff

Fachliche Grundlage

Durch ein zweites Gesetz zur Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes, welches am 12. Januar 2023 in Kraft getreten ist (BGBl. 2023 I Nr. 5 vom 11.01.2023), wurde die im Rahmen der Daseinsvorsorge zu leistende kommunale Pflichtaufgabe der öffentlichen Wasserversorgung, gemäß der EU-Trinkwasserrichtlinie (EU 2020/2184 - TW-RL) um eine Verpflichtung zur Bereitstellung von Trinkwasser aus dem Leitungsnetz an öffentlichen Orten durch Innen- und Außenanlagen (Artikel 16 Absatz 2 Satz 1 TW-RL) ergänzt. Somit ist zukünftig der Zugang zu Trinkwasser im öffentlichen Raum eine neue Aufgabe der kommunalen Daseinsvorsorge. Die Regelung bietet weitgehende Flexibilität, was Lage, Zahl und Art der Trinkwasserbrunnen angeht. Diese müssen jedoch öffentlich für jedermann zugänglich sein und ihre Anzahl richtet sich im Wesentlichen nach dem Bedarf und den technischen Möglichkeiten in den Kommunen.

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
GML

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Gesundheitswesen
Suchbegriffe Brunnen Durst Geodaten Gesundheit Hitze Hitzevorsorge hmbtg_09_geodaten hmbtg_20_ohne_veroeffentlichungspflicht Ohne gesetzliche Verpflichtung opendata Trinkwasser Wasserspender

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

B3291920-0B00-495A-8A8D-7B27123CC0F0

Aktualität der Metadaten

17.07.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
olaf.scholze@bukea.hamburg.de
Metadatenquelle
Hamburger Metadatenkatalog
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg

MetaVer - Metadatenverbund
2024 Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung. Alle Rechte vorbehalten.
Hilfe Kontakt Sitemap Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe