Ansprechpartner
Sachsenkamp 1-3
D-20097 Hamburg
Deutschland
Herausgeber
Sachsenkamp 1-3
D-20097 Hamburg
Deutschland
19.08.2016
Baustellenkoordinierung in Hamburg
Der Erhalt der Infrastruktur ist von elementarer Bedeutung für die Entwicklung Hamburgs. Daher gehören Baustellen im Straßenraum zum normalen Bild - zum Leidwesen von Anwohnern und Verkehrsteilnehmern.
Vielfach sind es jedoch nicht Arbeiten an der Straße selbst, die zu Behinderungen führen, sondern die vielen Ver- und Entsorgungsleitungen im Straßenkörper oder die Bauvorhaben Privater. Ca. 25.000 Arbeitsstellen pro Jahr im Hamburger Straßennetz, davon über 3.700 in den wichtigen Hauptverkehrsstraßen, erfordern daher eine sorgfältige Koordinierung, um Behinderungen für den Verkehrsfluss auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Das ist die Aufgabe der Stabsstelle ¿Verkehrsflussverbesserung¿ im Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer.
Hier werden die eingehenden Informationen aller Straßenbaudienststellen, Leitungsunternehmen und privaten Bauherren gesammelt und ausgewertet. Die so aufbereiteten Informationen werden für die wichtigsten Baustellen wöchentlich im Internet unter www.hamburg.de/baustellen veröffentlicht. Bei der Baustellenkoordinierung ist es das Ziel, zeitgleiche Baustellen z. B. auf wichtigen parallelen Straßen zu verhindern, so dass dem Verkehr störungsfreie Alternativrouten zur Verfügung stehen.
Allerdings kann eine noch so gute Koordinierung natürlich keine Staus absolut verhindern. Das Hamburger Straßennetz ist teilweise hoch ausgelastet und in der morgendlichen, wie abendlichen Rushhour auch streckenweise überlastet. Daher empfehlen wir jedem Verkehrsteilnehmer vor Fahrtantritt sich über die aktuelle Verkehrslage zu informieren und erst dann ein geeignetes Verkehrsmittel samt Fahrtroute zu wählen.
Ihr Ansprechpartner ist:
Jeff Marengwa
Stabstelle Verkehrsflussverbesserung - LA/V1 -
Freie und Hansestadt Hamburg
Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Sachsenfeld 3-5 ¿ 20097 Hamburg
Telefon +49 40 428 26 2570
E-Mail jeff.marengwa@lsbg.hamburg.de
www.lsbg.hamburg.de
Sachsenkamp 1-3
D-20097 Hamburg
Deutschland
Sachsenkamp 1-3
D-20097 Hamburg
Deutschland
Verweise im WWW
Suchbegriffe
#opendata_hh#
Autobahn
BAB
Bauarbeiten
Baustelle
Behinderung
Berufsverkehr
Bundesautobahn
Durchgangsverkehr
FDS
Geodaten
hmbtg
hmbtg_09_geodaten
Individualverkehr
Kamerabilder
Kfz-Verkehr
KOST
opendata
Routenplanung
Schleifen
Stau
Stauvermeidung
Straßenbauarbeiten
Straßennetz
Tourenplanung
Transport und Verkehr
Umleitung
Verkehr
Verkehrsbehinderung
Verkehrsbilder
Verkehrsfluss
Verkehrsinformation
Verkehrslenkung
Verkehrsstau
Verkehrsstrom
Inspire-Themen | Kein INSPIRE-Thema |
ISO-Themenkategorien
Umwelt
Verkehrswesen
Administrative Einheit (Gemeindenummer) | Hamburg (02000000) |
Raumbezug | Länge 1 | Breite 1 | Länge 2 | Breite 2 |
---|---|---|---|---|
Hamburg (02000000) | 8.420551° | 53.394985° | 10.326304° | 53.964153° |
Raumbezugssystem | EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N |
Periodizität | wöchentlich |
Intervall der Erhebung | 7 Tage |
Publikation | 01.01.2013 00:00:00 |
Fachliche Grundlage | ohne Eintrag |
Datensatz/Datenserie | Datenserie |
Identifikator der Datenquelle | HMDK/6f62c5f7-7ea3-4e31-99ba-97407b1af9ba |
Zugriffsbeschränkungen | Es gelten keine Bedingungen |
Nutzungsbedingungen
Lizenz
Nutzungsbedingungen: Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0; https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0; dl-de-by-2.0; Namensnennung: "Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer"
Anwendungseinschränkungen | Nutzungsbedingungen: Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0; https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0; dl-de-by-2.0; Namensnennung: "Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer" |
Sprache des Metadatensatzes | Deutsch |
Sprache des Datensatzes | Deutsch |
Spezifikation der Konformität | Grad der Konformität | Spezifikationsdatum |
---|---|---|
INSPIRE-Richtlinie | nicht evaluiert |
Objekt-ID | F67E2668-DD51-4BE1-B176-7719FFB946CD |
XML Darstellung | Metadaten als XML herunterladen |