Ein Projekt der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Hamburg e.V. in Zusammenarbeit mit der Hamburg Port Authority (HPA) und der Feuerwehr Hamburg zur Erhöhung der Wassersicherheit an der Elbe und sonstigen Gewässern der Freien und Hansestadt Hamburg. Als Erweiterung eines Vorprojektes „Elbrettungspunkte“ werden hierbei an ausgewählten Standorten individuell gekennzeichnete Hinweisschilder für die Bürger gut sichtbar aufgestellt. In Workshops zusammen mit der HPA und Feuerwehr wurden zusätzliche Bereiche an der Norder-, Süder- und Dove-Elbe in das Projekt einbezogen. Aufgrund der Besonderheit des internationalen Hafens wurde zusammen mit der HPA beschlossen, nicht nur Badestellen zu kennzeichnen, sondern auch aus nautischer Sicht markante Punkte wie öffentliche Anleger des Fährverkehrs und öffentliche Schiffsliegeplätze zu kennzeichnen. Der Grund hierfür ist, dass internationale Schiffsbesatzungen keine Straßennamen kennen, sondern auf zusätzliche Hinweise beim Absetzen eines Notrufes angewiesen sind. Eine weitere Besonderheit im internationalen Schiffsverkehr ist, dass ein Notruf meistens über UKW-Seefunk und nicht über Telefon/ Handy abgesetzt wird. Dieser Notruf kommt dann in der nautischen Zentrale der HPA an, welche daraufhin via Telefon die Feuerwehr alarmiert. Alle weiteren relevanten Wasserflächen in Hamburg können auf Wunsch der zuständigen Ämter zeitnah durch die Projektbeteiligten überprüft und ein Vorschlag zur Kennzeichnung erarbeitet werden.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Hamburg (02) | 8.421°/53.395° | 10.326°/53.964° |
020000000000 |
Regionalschlüssel |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Downloads (4)
Download WFS-Schemadatei Wasserrettungspunkte Hamburg (XSD)
Die XSD-Datei ist die Schema-Beschreibung für lokal gespeicherte GML-Dateien, die über den Download-WFS herunter geladen werden können. Bitte ergänzen Sie ggf. den Dateityp, .XSD an der heruntergeladenen Datei.
GML
Download WFS Wasserrettungspunkte Hamburg (GML)
Bitte ergänzen Sie ggf. den Dateityp, .GML an der heruntergeladenen Datei.
Querverweise (2)
WFS
Geodatendienst
WFS Wasserrettungspunkte Hamburg
Web Feature Service (WFS) zum Thema Wasserrettungspunkte in Hamburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen
WMS
Geodatendienst
WMS Wasserrettungspunkte Hamburg
Web Map Service (WMS) zum Thema Wasserrettungspunkte in Hamburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Kartenansicht öffnen
Übergeordnete Objekte (1)
Organisationseinheit
DLRG Landesverband Hamburg e.V.
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Landesverband Hamburg e.V. (DLRG) ist mit mehr als 20.000 Mitgliedern und Förderern die größte ehrenamtliche Wasserrettungsorganisation in Hamburg. Zu ihren satzungsgemäßen Kernaufgaben gehört die Organisation und Durchführung des Wasserrettungsdienstes. In diesem Kontext ist sie in die rettungsdienstlichen Strukturen der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) eingebunden. Aktuell betreibt die DLRG in Hamburg fünf Rettungswachen sowie vier Schnell-Einsatz-Gruppen sowie Fachgruppen und einen Führungsdienst. Die Einheiten können über die Rettungsleitstelle der Feuerwehr alarmiert werden. Das Einsatzgebiet der DLRG erstreckt sich auf alle Wasserflächen der FHH. Hierzu gehören die Elbe mit ihren Nebengewässern, die Alster mit den angrenzenden Fleeten und Kanälen sowie die sonstigen Binnengewässer.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
B24CF984-8EFB-434A-BF0D-52730D1FF3C8 |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Landesverband Hamburg e.V. |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Fachinformationen
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
2E607C74-8B8B-41E1-84B6-35C84848C089 |
---|
Aktualität der Metadaten |
22.12.2022 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Hamburger Metadatenkatalog
|
---|---|
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg
|