Dieser Datensatz ist veraltet und wird derzeit nicht weiter gepflegt. Er steht derzeit ausschließlich historisiert zur Verfügung.
Hamburg verfolgt mit dem ESF+ im Förderzeitraum 2021–2027 folgende Ziele:
• Förderung nachhaltiger und hochwertiger Beschäftigung und Unterstützung der Mobilität der Arbeitskräfte
• Förderung der sozialen Eingliederung und Bekämpfung von Armut und Diskriminierung
• Investitionen in Bildung, Ausbildung und Berufsbildung für Kompetenzen und lebenslanges Lernen
Hamburg fördert mit dem ESF 2021 bis 2023 Projekte zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit und zur Förderung von Beschäftigung mit Mitteln des EU REACT Programms.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Hamburg (02000000) | 8.421°/53.395° | 10.326°/53.964° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Downloads (4)
Querverweise (3)
Übergeordnete Objekte (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
4E81F119-8CF2-402E-8BBD-9F986FEC32B2 |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration (Sozialbehörde) |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration
Hamburger Straße 47
|
Herausgeber
Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration
Hamburger Straße 47
|
Fachinformationen
Informationen zum Metadatensatz
Objekt-ID |
4FB2A687-4511-4523-8013-7B5235C71991 |
---|
Aktualität der Metadaten |
09.01.2024 |
---|
Sprache Metadatensatz |
Deutsch |
---|
Datensatz / Datenserie |
Datensatz |
---|
XML Darstellung |
---|
Ansprechpartner (Metadatum) |
---|
Metadatenquelle |
Hamburger Metadatenkatalog
|
---|---|
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Hamburg
|