Der Datensatz zeigt 12 Hamburger Magistralen von gesamtstädtischer Bedeutung. Die gezeigten Magistralen werden im Rahmen der Hamburger Magistralenentwicklung bearbeitet. Die Magistralen-Darstellung des Datensatzes geht über den Straßenkörper hinaus und enthält jeweils eine markierte Pufferzone von 250 m zu jeder Fahrbahnseite.
1. Budapester Straße – Wedeler Landstraße
Budapester Straße / Stresemannstraße / Bahrenfelder Chaussee / Von-Sauer-Straße / Osdorfer Weg / Osdorfer Landstraße / Sülldorfer Landstraße / Wedeler Landstraße
2. Bahrenfelder Chaussee – Luruper Hauptstraße
Bahrenfelder Chaussee / Luruper Hauptstraße
3. Kieler Straße– Holsteiner Chaussee
Kieler Straße / Holsteiner Chaussee
4. Edmund-Siemers-Allee – Schleswiger Damm
Edmund-Siemers-Allee / Grindelallee / Grindelberg / Lokstedter Steindamm / Kollaustraße / Friederich-Ebert-Straße /
Frohme-Straße / Schleswiger Damm
5. Alsterkrugchaussee– Langenhorner Chaussee
Alsterkrugchaussee /Langenhorner Chaussee
6. An der Alster – Bergstedter Chaussee
An der Alster / Mundsburger Damm / Oberaltenallee / Hamburger Straße / Barmbeker Markt / Bramfelder Straße /
Bramfelder Chaussee / Saseler Chaussee / Bergstedter Chaussee
7. Steindamm – Meiendorfer Straße:
Steindamm / Lübecker Straße / Wandsbeker Chaussee / Wandsbeker Marktstraße / Rüterstraße /
Wandsbeker Zollstraße / Ahrensburger Straße / Stein-Hardenberg-Straße / Bargteheider Straße / Meiendorfer Straße
8. Amsinckstraße – Holtenklinker Straße
Amsinckstraße / Spaldingstraße / Eiffestraße / Bergedorfer Straße / Holtenklinker Straße
9. Wilstorfer Straße – Hittfelder Straße
Wilstorfer Straße / Winsener Straße / Hittfelder Straße
10. Hannoversche Straße – Cuxhavener Straße
Hannoversche Straße / Buxtehuder Straße / Stader Straße / Cuxhavener Straße
11. Ring 2:
Holstenstraße / Holstenplatz / Alsenstraße / Alsenplatz / Doormannsweg / Schulweg / Gärtnerstraße /
Breitenfelder Straße / Tarpenbekstraße / Deelböge / Braamkamp / Jahnring / Lauensteinstraße / Dennerstraße / Habichtstraße / Nordschleswiger Straße / Wandsbeker Allee / Robert-Schuman-Brücke /Rennbahnstraße / Horner Rampe
12. Amsinckstraße – Hannoversche Straße
Amsinckstraße / Billhorner Brückenstraße / Sieldeich / Hovestieg / Am Zollhafen / Wilhelmsburger Brücke / Harburger Chaussee/ Georg-Wilhelm-Straße / König-Georg-Deich / Brücke des 17. Juni / Hannoversche Straße
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Hamburg (02000000) | 8.420551°/53.394985° | 10.326304°/53.964153° |
Administrative Einheit (Gemeindenummer) |
Hamburg (02000000) |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Downloads (2)
Querverweise (3)
Übergeordnete Objekte (1)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
7B8442C8-001F-11D6-814F-00500445A596 |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) Gesamtstädtische Entwicklungskonzepte und Regionalplanung (LP 11) Landes- und Stadtentwicklung (LP 1) Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung
Neuenfelder Straße 19
|
Herausgeber
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung
Neuenfelder Straße 19
|