Alle im Geologischen Landesamt vorhandenen Bohrungen, die eine Teufe von mindestens 40 m aufweisen sind mit den Werten der geothermischen Entzugsleistung (nach VDI 4640) ausgewertet worden. Die in 10 m-Schritten berechneten Wärmeentzugsleistungen sind für 1800 und 2400 Betriebsstunden tabellarisch dargestellt.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Hamburg (02000000) | 8.420551°/53.394985° | 10.326304°/53.964153° |
Administrative Einheit (Gemeindenummer) |
Hamburg (02000000) |
---|
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Downloads (2)
Querverweise (3)
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
FAF061B7-FF75-41CF-BC29-A2D6A4E04A52 |
---|
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt und Energie |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) W32 - Angewandte Geowissenschaften - Information und Beratung W3 - Geologisches Landesamt Wasser, Abwasser und Geologie (W) Herr Udo Quek
Neuenfelder Straße 19
|
Herausgeber
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) W3 - Geologisches Landesamt Wasser, Abwasser und Geologie (W)
Neuenfelder Straße 19
|