Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Hamburgs Grün Spielplätze
Unnapark in Eimsbüttel: Ein Baum und ein Spielplatz
Tipps für Familien

Spielplätze

Spielplätze und Ausflugsziele für Kinder und Familien.

Auf dem Bild ist ein Klettergerüst in Form eines abstrakten Drachen aus Holz zu sehen.
BUKEA / Isadora Tast
Hamburgs Spielplätze

Hier geht's zu Hamburgs 780 Spielplätzen

Kinder und Jugendliche brauchen Spiel- und Erlebnisräume im Freien. Spiel und Bewegung fördern maßgeblich ein gesundes Leben. Hier finden Sie den neuen Spielplatzflyer und die Interaktive Karte zu allen Spielplätzen.

1 /

Eine Auswahl besonders beliebter Spielplätze

BUKEA / Isadora Tast
Altona, Altstadt

Spielplatz Unzerstraße im Walter-Möller-Park

Im Grünzug Neu-Altona bietet eine 10.000 Quadratmeter große Spieloase zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein.

BUKEA / Isadora Tast
Eimsbüttel, Schnelsen

Spielplatz Königskinder im Wassermannpark

Im Jahr 2016 ist im Bezirk Eimsbüttel, am Königskinderweg in Schnelsen ein weiterer Spielplatz überarbeitet worden.

BUKEA / Isadora Tast
Hamburg - Mitte, Wilhelmsburg

Wilhelmsburger Inselpark

Im Herzen der Hamburger Elbinsel befindet sich der Wilhelmsburger Inselpark. Gleich fünf Spielplätze und die größte Skateanlage Hamburgs können auf dem 100 Hektar großen Parkareal erkundet werden.

BUKEA / Isadora Tast
Hamburg-Mitte, St. Pauli

Spielplatz Planten un Blomen

Der Spielplatz ist nicht nur der größte der Stadt, sondern wohl auch Hamburgs bekanntester und beliebtester.

BUKEA / Isadora Tast
Wandsbek, Alt-Steilshoop

Spielplatz am Appelhoffweiher

Es muss nicht gleich ein Ausflug aufs Land sein, um ein bisschen Bauernhof-Atmosphäre zu schnuppern.

BUKEA / Isadora Tast
Harburg, Neuwiedenthal

Spielplatz Drachenthal

Die Drachenskulptur ist die Hauptattraktion des Spielplatzes im sogenannten Drachenthal.

Alle Ergebnisse

Sie haben Fragen?

„Management des öffentlichen Raumes“ – Abteilung Stadtgrün

Ihre Ansprechpartner:innen für Spielplätze

Bei Fragen, Anregungen oder Hinweise rund um den öffentlichen Spielplatz, wenden Sie sich bitte an das Fachamt Management des öffentlichen Raumes in den Bezirksämtern. Bitte geben Sie möglichst die Adresse des Spielplatzes (Straßenname, Parkanlage) an, damit ihre Anregungen und Hinweise schnell...