Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für... Themen Stadtentwicklung
Stadtentwicklung

Integrierte Stadtteilentwicklung

Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE)

SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft

Antragsfrist für Projekte über 5.000 Euro: 31. Mai 2024

Sozialmonitoring-Bericht Hamburg 2023

Weiterhin keine Zunahme sozialräumlicher Polarisierung in der Hansestadt

Hamburgs Sozialmonitoring-Bericht 2023 ist erschienen. Im Rahmen eines seit 2010 laufenden Sozialmonitorings analysiert die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen im Jahresrhythmus die kleinräumigen Sozialdaten der Statistischen Gebiete Hamburgs mit einer Einwohnerzahl von mindestens 300 Einwohnerinnen und Einwohnern im Vergleich zum städtischen Durchschnitt. Daraus wird unter anderem abgeleitet, welche Quartiere besondere Aufmerksamkeit benötigen und im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) gefördert werden sollen.

2024

Tag der Städtebauförderung

Am 4. Mai 2024 fand in Hamburg der Tag der Städtebauförderung statt.

1 /

Das Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung

Lebenswerte Quartiere

Sozialen Zusammenhalt stärken

Damit Hamburg gerecht und lebenswert bleibt, stärkt der Senat den sozialen Zusammenhalt in der Stadt. Dazu dient das Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung.

Integrierte Stadtteilentwicklung vor Ort

Hand in Hand gestalten

Umsetzung und Akteure vor Ort

Vielfältige Aktivitäten in den Fördergebieten der Integrierten Stadtteilentwicklung

EU-Förderprogramme

Europäischer Sozialfonds

EU-Förderprogramme

Für die Umsetzung von Projekten der Integrierten Stadtteilentwicklung werden Mittel aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) in Hamburg wie auch des Bundes-ESF (BIWAQ) eingesetzt.

Soziale Erhaltungsverordnungen

Aufwertung ohne Verdrängung

Soziale Erhaltungsverordnungen in Hamburg

Soziale Erhaltungsverordnungen kommen vor allem in innerstädtischen Altbauquartieren zum Einsatz, die unter einem starken Aufwertungs- und Verdrängungsdruck stehen.

Fragen und Antworten

Ansprechpersonen

Service und Kontakt

RISE Ansprechpersonen

Übersicht

Die Gebiete im Überblick

Die Übersichtskarte stellt die Fördergebiete der Integrierten Stadtteilentwicklung in Hamburg dar, die Liste...

Ansprechpersonen

Kontakte zu den Bezirken

In den Bezirksämtern stehen Ihnen Ansprechpersonen für weitere Fragen zur Verfügung.

RISE

Publikationen und Veranstaltungen

Publikationen und Veranstaltungen stellen das Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung in seiner...

Integrierte Stadtteilentwicklung

Städtebauförderung