Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Planen, Bauen & Wohnen Stadtplanung
Download

Nahversorgungskonzept Harburg 2018

Strukturanalyse und Handlungskonzept

Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH

Gewerblicher Einzelhandel und dazugehörige Komplementärnutzungen stellen einen wichtigen Baustein städtischen Lebens dar, der zum einen die alltäglichen Bedarfe der Bevölkerung deckt, gleichzeitig aber auch Urbanität und Zentralität prägen kann.

Die Hamburger Bezirke haben nun ihre Nahversorgungskonzepte neu aufgestellt. Die jeweiligen Konzepte sollen als strategische Instrumente Grundlage für Bauleitplanverfahren darstellen, damit wird erstmalig eine rechtsichere Steuerung der Einzelhandelsentwicklung in den Bezirken im gesamten Stadtgebiet möglich.

Die Nahversorgungskonzepte definieren zentrale Versorgungsbereiche und stellen Handlungsansätze und konkrete Maßnahme zur Stärkung der Zentren dar.

Download

Nahversorgungskonzept Harburg 2018

PDF herunterladen [PDF, 22,2 MB]

Zum Weiterlesen

Bezirksamt Harburg - Stadtplanung
Bauleitplanung

Bebauungsplanentwurf Neugraben-Fischbek 75

Hier finden Sie alle Informationen über den Bebauungsplanentwurf Neugraben-Fischbek 75 (Königswiesen).

Bezirksamt Harburg - Stadtplanung
Bauleitplanung

Bebauungsplanentwurf Neugraben-Fischbek 74 (Neugrabener Markt)

Das Plangebiet liegt direkt im Neugrabener Zentrum zwischen dem Neugrabener Markt und dem Scheideholzweg.

Bezirksamt Harburg - Stadtplanung
Bauleitplanung

Bebauungsplan-Entwurf Harburg 72 / Heimfeld 55 „Teilbereiche Harburger Binnenhafen“

Das ca. 8,3 ha große Plangebiet des Bebauungsplan-Entwurfs Harburg 72 / Heimfeld 55 besteht aus drei Teilflächen, die im zentralen Bereich des Binnenhafens liegen. Begrenzt wird das Plangebiet durch die Harburger Schloßstraße, Kanalplatz, Lotsekai, Zitadellenstraße und die Straße am...