Verkehrsstärken Verkehrsbelastung in Hamburg
Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärken
Verkehrsbelastung in Hamburg
Auf zwei Karten können Sie die Verkehrsbelastung in Hamburg erfahren.
vergrößern (Bild: bwvi) Auf dem Gebiet Hamburgs werden in regelmäßigen Abständen Verkehrszählungen durchgeführt. Die Ergebnisse aus diesen Zählungen dienen in erster Linie der Verkehrsplanung sowie der Ermittlung der Verkehrsentwicklung in Hamburg.
Für jedes Jahr werden die „durchschnittlichen täglichen Verkehrsstärken“ als Kenngröße der durchschnittlichen Verkehrsbelastung eines Straßenquerschnitts ermittelt und auf einer Karte dargestellt. Unter Verwendung von mathematisch-statistischen Verfahren wird nach Durchschnittswerten aller Tage (DTV) und aller Werktage (Mo.-Fr., DTVw) unterschieden.
Grundlagen für die Durchschnittswerte bilden 30 Dauerzählstellen und rund 300 „Pegel“, an denen der fließende Kfz-Verkehr an repräsentativen Tagen stichprobenartig erhoben wird.
Die aktuellsten Werte sind verfügbar unter http://www.geoportal-hamburg.de/Geoportal/geo-online/index.html. Dazu unter Themen / Fachdaten / Transport und Verkehr den Layer „Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärken in Hamburg“ hinzufügen. Durch Auswahl der Elemente im Kartenfenster erhalten Sie zusätzliche Detailinformationen zur Zählstelle.
Werte seit 2004 können Sie hier unter Downloads auch als Tabelle oder Karte herunterladen.
Downloads:
Tabelle:
Karte:
Durchschnittliche tägliche Kfz-Verkehrsstärken in Hamburg (DTV)
Durchschnittliche tägliche Kfz-Verkehrsstärken an Werktagen (Mo – Fr) in Hamburg (DTVw)
2014 DTV DTVw
2013 DTV DTVw
2012 DTV DTVw
2011 DTV DTVw
2010 DTV DTVw
2009 DTV DTVw
2008 DTV DTVw
2007 DTV DTVw
2006 DTV DTVw
2005 DTV DTVw
2004 DTV DTVw
Kontakt


Fahrplanauskunft für
Hamburg und Umgebung
Hamburger

Besucher

Politisches

Service
