Der Kreis OH sucht Lehrkräfte, die Sprachkurse durchführen können. Wer Interesse und eine entsprechende Eignung für die Durchführung hat, kann gerne das Migrationsmanagement des Kreises Ostholstein kontaktieren.
Die Landesregierung möchte das ehrenamtliche Engagement und die Möglichkeit für die Verleihung staatlicher Auszeichnungen des Landes und Bundes mehr in den Fokus der Öffentlichkeit rücken.
Nach Beschluss des Umweltausschusses geht der Umweltpreis für das Jahr 2022 an das Ehepaar Berger aus Schürsdorf für die nachhaltige Ausrichtung ihres Restaurants Brechtmann.
Der Kreis OH stellt Vereinen und ehrenamtlichen Initiativen kostenfrei die „VereinsCloud OH“ zur Verfügung. Ehrenamtlich strukturierte Organisationen können mit der Cloud verschiedene digitale Angebote, kennenlernen, testen und nutzen.
Am zweiten März-Wochenende öffnen Deutschlands Keramikwerkstätten ihre Türen. Entdecken Sie die Vielfalt und Kreativität von 496 KeramikerInnen aus allen Bundesländern. Auch die Töpferei Gleschendorf ist dabei!
29.02.2024
Standesamt am 20.03.24
Am 20. März bleibt das Standesamt aufgrund einer Fortbildung geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Hiermit gibt die Gemeindeverwaltung die 3. Nachtrag zur Satzung der Gemeinde Scharbeutz über die Erhebung von Verwaltungsgebühren (Verwaltungsgebührensatzung) vom 07.03.2024 bekannt.
Vollsperrung Scharbeutz "Oderstraße", zwischen der Frankfurter Straße und der Breslauer Straße vom 18.03.2024 bis zum 18.04.2024. Eine Umleitung wird ausgeschildert.