Derzeitige Erreichbarkeit der Freiwilligenagenturen


Auf Grund der momentanen Situation sind nicht alle Freiwilligenagenturen gleichermaßen zu erreichen. Anfragen über die Kontaktformulare der Angebote werden eventuell nicht von jeder Agentur zeitnah bearbeitet werden können. Bitte prüfen Sie hier die Kontaktmöglichkeiten.


 

Herzlich willkommen!

Sie möchten ehrenamtlich aktiv werden? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir, die Hamburger Freiwilligenagenturen, haben hier unsere Angebote für Ihr freiwilliges Engagement in einer Online-Suche zusammengefasst. Sie haben die Möglichkeit nach 3 verschiedenen Kriterien zu suchen oder diese zu kombinieren. Wenn Sie Ihr Wunsch-Engagement gefunden haben und mit uns Kontakt aufnehmen, teilen Sie uns bitte die Angebotsnummer des Engagements (Angebots-ID) mit. Dies erleichtert uns die Zusammenarbeit mit Ihnen.

Wir versuchen die Angebote Gesuch so aktuell wie möglich zu halten, aber aufgrund laufender Vermittlungen kann es passieren, dass das eine oder andere Gesuch derzeit ohne Bedarf ist.

Viel Spaß beim Stöbern!

Sollten Sie in der Datenbank nichts Passendes finden oder aufgrund der Vielzahl der Engagement-Möglichkeiten noch Unterstützung bei der Suche nach dem passenden Engagement wünschen, rufen Sie einfach bei Ihrer nächstgelegenen Freiwilligenagentur an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Die Kontaktdaten finden Sie hier .

Ihre Hamburger Freiwilligenagenturen

Angebotssuche

Auf die Schnelle

Social Media – online-Engagement

Wir suchen dringend ab sofort ehrenamtliche Unterstützung im Team Öffentlichkeitsarbeit für den Bereich Social Media. Wenn Sie Erfahrungen in Bereich Social Media sowie Freude am Schaffen im Team haben und die Ziele von Sprachbrücke-Hamburg e.V. unterstützen möchten, freuen wir uns auf Sie...

LeseTandem+

Lesen ist eine Schlüsselkompetenz und eröffnet Grundschulkindern neue Welten. Das Projekt LeseTandem+ setzt auf eine gezielte 1:1-Förderung durch Mentoring. Das Programm stellt den Kindern einen erwachsenen Mentor/ eine Mentorin zur Seite und vermittelt ihnen somit eine Art Patenschaft auf...

Nachhilfe als soziales Engagement: Werde Lernkoordinator*in

Werde Teil des Chancenwerk-Teams an der Stadtteilschule Wilhelmsburg. Wir suchen Bildungsbegeisterte, die 1-2 Mal pro Woche (mittwochs und freitags) Schüler*innen von der 3. bis 10. Klasse in Mathe, Deutsch oder Englisch und in ihrer Persönlichkeit stärken! Für die 90-minütige Kurseinheit...

Offener Naturerlebnisgarten

Gemeinsam machen wir unseren BUND Naturerlebnisgarten fit für die nächsten Veranstaltungen und Besuche. Zu den anliegenden Aufgaben gehören dabei zum Beispiel die Pflege der Hochbeete. Der "Offene NaturErlebnisGarten" findet an jedem ersten Sonntag im Monat in der Zeit von 14 bis 18 Uhr...

Ehrenamtliche Zahnärzt*innen, Assistent*innen und Fahrer*innen für das Zahnmobil

Mit unserer mobilen Praxis in einem umgebauten Rettungswagen bieten wir eine zahnärztliche Versorgung für Obdachlose und Menschen, die keine Krankenversicherung haben. Unser Team besteht aus ehrenamtlichen Zahnärzt*innen, Assistenzpersonal und ehrenamtlichen Fahrer*innen (Führerschein B od...

Helfer*Innen für die Hamburger Klimawoche vom 20. bis 27. September 2020

Die 12. Hamburger Klimawoche findet vom 20. bis 27. September 2020 auf dem Rathausmarkt und in ganz Hamburg statt. Die Klimawoche lebt von den vielen Menschen, die hochmotiviert eine Woche lang hunderte von Veranstaltungen organisieren und betreuen. Nur zusammen schaffen wir es, eine derar...

Ehrenamtliche Patinnen für geflüchtete Frauen in Altona

Das Mehrgenerationenhaus Flaks sucht Frauen, die gerne Patin für eine geflüchtete Frau sein möchten. Viele geflüchtete Frauen, die die Angebote des Mehrgenerationenhauses nutzen, wünschen sich Kontakt und Austausch mit deutschen Frauen bzw. Frauen, die selber Migrantinnen sind und schon lä...

Gesprächsleitung beim Projekt 'Sprache im Alltag' in den Online- und Präsenz-Gesprächsrunden

Sprache im Alltag bietet Gesprächsrunden und Exkursionen, die bei Zugewanderten und Geflüchteten den alltagsnahen Sprachgebrauch fördern, den Wortschatz erweitern sowie Orientierungshilfe und Einblicke in verschiedene Kulturen geben.Die Leitung der Gesprächsrunden wird stets im Team zu zwe...

Aktuelles

Keine News in dieser Ansicht.