Wassergütemessnetz
Das Institut für Hygiene und Umwelt betreibt seit 1988 für die Stadt Hamburg ein Wassergütemessnetz mit neun Messstationen an den Fließgewässern Elbe, Alster, Bille, Ammersbek, Tarpenbek und Wandse.
Die Messstationen zeichnen kontinuierlich Daten zur Qualität der Gewässer auf. Sie sind ihren Aufgaben entsprechend mit verschiedenen Messgeräten ausgestattet. Diese erfassen biologische und chemisch-physikalische Gütekenndaten wie Wassertemperatur, Sauerstoffgehalt, pH-Wert und Chlorophyllgehalt.
Der Online-Dienst ermöglicht es, auf aktuelle und in der Vergangenheit gemessene Daten zuzugreifen.
Die Daten werden als Grafiken (JPEG- bzw. PNG- Format) und als Listen im CSV- Format zur Verfügung gestellt.
Die Benutzung dieses Dienstes ist mit und ohne Registrierung möglich. Nur Benutzer mit Registrierung können die Postfachfunktion des Hamburg Service benutzen. Benutzer ohne Anmeldung müssen das Browserfenster geöffnet lassen, bis die Antwort angezeigt wird.
Alle wichtigen Detailinformationen zum WGMN finden Sie außerdem im Internet unter www.wgmn.hamburg.de und in der "Hilfe". Die Hilfe erreichen Sie über die Links am oberen und unteren Rand dieser Seite.
______________________________________________________________________________________
Hinweis (April 2014):
Um lange Wartezeiten und Fehler zu minimieren haben wir die Abfragemöglichkeiten ein wenig eingeschränkt.
Ab einem Abfragezeitraum von 15 oder mehr Tagen werden nur noch Tagesmittelwerte übermittelt. Mehr als fünf Stationen oder mehr als fünf Messgrößen werden bei einer Listenabfrage nicht mehr ausgegeben. Auch bei den Grafiken haben wir den Zeitraum, ab dem Tagesmittelwerte angegeben werden auf 15 Tage verkürzt.
______________________________________________________________________________________
Hamburger Transparenzgesetz: Neue Funktion im Wassergütemessnetz - Datenabfrage jetzt auch ohne Anmeldung bzw. Registrierung möglich (Juli 2014):
Sie können ab sofort die Daten ohne Anmeldung abfragen, müssen dann aber auf die Antwort warten und das Fenster in Ihrem Browser geöffnet lassen. Die Funktion "Mein Postfach" steht dann leider nicht zur Verfügung.
______________________________________________________________________________________
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an uns. E-Mail: info.wgmn@hu.hamburg.de
Zurzeit Testbetrieb. Dieser Dienst ist kostenfrei.
|
  |
 |
Grafikauswahl zur Grafikausgabe von Messdaten |
  |
 |
Listenauswahl zur Listenausgabe von Messdaten |
|