Klicken Sie auf das Symbol und erfahren Sie mehr über die Ausstattung der Spielplätze.
Kinder und Jugendliche brauchen Spiel- und Erlebnisräume im Freien, in den Parkanlagen und in der Natur. Spiel und Bewegung fördern maßgeblich ein gesundes Leben.
In unserem Faltblatt finden Sie über 130 besonders attraktive Spielplätze und Ausflugsziele für Familien. (Faltblatt mit Karte, Juni 2014)
Die Drachenskulptur ist die Hauptattraktion des Spielplatzes im sogenannten Drachenthal.
Er ist nicht nur der größte der Stadt, sondern wohl auch der Bekannteste und Beliebteste.
Für die Großen gibt es Parcours und Seilbahn, für die Kleinen Schaukeln und Spielhäuschen
Der Spielplatz ist ein beliebter Treffpunkt für die Eltern und Kinder aus dem Reiherstiegviertel.
Seit Herbst 2011 ist der Norden Langenhorns um ein Freizeitangebot speziell für Jugendliche reicher.
Es muss nicht gleich ein Ausflug aufs Land sein, um ein bisschen Bauernhof-Atmosphäre zu schnuppern.
Die Kleinen können auf Felsen klettern oder sich auf den modernen Spielgeräten austoben.
Das Besondere sind die zahlreichen Märchenskulpturen, die die Kleinen in ihr Spiel einbeziehen können.
Der 2008 umgebaute Spielplatz zählt zu den größten der Hansestadt und liegt nahe der Quelle der Berner Au.
Bei Fragen, Anregungen oder Hinweise rund um den öffentlichen Spielplatz, wenden Sie sich bitte an das Fachamt Management des öffentlichen Raumes in den Bezirksämtern. Bitte geben Sie möglichst die Adresse des Spielplatzes (Straßenname, Parkanlage) an, damit ihre Anregungen und Hinweise schnell weiter geleitet werden können. Die Kontakte der Bezirksämter, Fachamt Management des öffentlichen Raumes sind hier zu finden.
Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:
Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen